Hallo,
Visual Studio ist nur für die Entwicklung da. Das heißt, das es mit dert später gehosteten Webseite nichts mehr zu tun hat. VS verwendet auch nur den IIS um die Seite lokal auf dem PC zum laufen zu bringen.
Der Server der die Webseite am Ende hostet muss nur in der Lage sein den Serverseitigen Script zu verarbeiten und die Daten an den Client-PC zu senden.
Wenn du nur HTML/CSS/JS verwendet hast, brauchst du keinen Serverseitzigen Interpreter für den Quellcode - da es keinen gibt. Für ASP.NET Webseiten brauchst du eigentlich einen Windows Betriebssystem,
auch wenn es ggf. mit Linux geht. PHP Code läuft unter Windows und Linux.
Wenn du mit VS arbeitest, wirst du wahrscheinlich kein PHP eingesetzt haben, sonern eher ASP.NET. Nun ist die Frage, ob der Raspberry Pi Windows als OS unterstützt oder ob du die Ideen in dem Link auf Linux verfolgen willst.
So oder so musst du dich beim selbst hosten selbst um eine ordentliche Firewall etc. kümmern. Außerdem brauchst du eine statische IP für den Server, damit die Webseite auch erreichbar ist.
Tom Lambert - C# MVP
Wozu
Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode |
C# ↔ VB.NET Konverter |
Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite |
Code Beispiele | Facebook |
Twitter | Snippets