none
Probleme beim Debuggen RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo liebe Community,

    Habe vor einigen Tagen damit angefangen mir das Programmieren mit Microsoft Visual 2010 C++ Express beizubringen. Die ersten beiden Quellcodes "Hello World" und einem welches mir die Variablengröße anzeigt haben soweit wunderbar funktioniert.

    An einem anderen Tag, habe ich mich dann mit der if-Funktion beschäftigt und ein neues Programm geschrieben und danach auch um sicherzugehen ein funktionierendes abgeschrieben. Leider hängt Visual beim Debuggen an meinem zweiten Quellcode irgendwie fest. Heißt egal ob ich jetzt den Neuen oder meinen "Hello World"-Code debuggen will, es startet jedes mal das Programm, das mir die Variablengröße anzeigt...

    Im Ausgabefenster erscheinen jedes mal folgende Meldungen:

    "GIF_WS2013_14.exe": "C:\Users\Chris\Documents\Visual Studio 2010\Projects\GIF_WS2013_14\Debug\GIF_WS2013_14.exe" geladen, Symbole wurden geladen.
    "GIF_WS2013_14.exe": "C:\Windows\SysWOW64\ntdll.dll" geladen, Cannot find or open the PDB file
    "GIF_WS2013_14.exe": "C:\Windows\SysWOW64\kernel32.dll" geladen, Cannot find or open the PDB file
    "GIF_WS2013_14.exe": "C:\Windows\SysWOW64\KernelBase.dll" geladen, Cannot find or open the PDB file
    "GIF_WS2013_14.exe": "C:\Windows\SysWOW64\msvcp100d.dll" geladen, Symbole wurden geladen.
    "GIF_WS2013_14.exe": "C:\Windows\SysWOW64\msvcr100d.dll" geladen, Symbole wurden geladen.
    Das Programm "[2668] GIF_WS2013_14.exe: Systemeigen" wurde mit Code 0 (0x0) beendet.

    Hoffe Ihr könnt mir da ein wenig behilflich sein, damit ich demnächst mit dem lernen weiter voran komme :)

    Vielen Dank schonmal und liebe Grüße !

    • Typ geändert Ionut Duma Montag, 24. März 2014 12:23 Warten auf Feedback
    Mittwoch, 25. Dezember 2013 16:54

Alle Antworten

  • Hallo,

    bereinige die Arbeitsmappe und erstelle sie neu. Vermutlich dürften dabei einige Fehler auftreten, die Du in der Fehlerliste finden solltest - behebe sie. Nach einem fehlerfreien Erstellen sollte dann der neue Programmcode ausgeführt werden.

    Wobei es i. a. sinnvoller ist, neue Projekte anzufangen, anstatt bereits funktionierende zu verändern.

    Mehr siehe Erstellen und Verwalten von Visual C++-Projekten

    Gruß Elmar

    Mittwoch, 25. Dezember 2013 19:27