none
Gemeinsam genutze AssemblyInfo RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe Fragen zu gemeinsam genutzen AssemblyInfo-Dateien. Ich würde gerne über die verschiedenen Solutions hinweg einen Teil der Assembly-Informationen gleich halten. Es sollte z.B. überall dieselbe Version der gesamten Suite, die aus den verschiedenen Solutions erstellt wird, verwendet werden. Zusätzlich sollte aber jedes Teil-Projekt, die zu der Suite zusammengeschnürt werden, eine eigene Versionsnummer haben, so dass es vielleicht in etwa so aussieht:

     

    Suite (2.0.3.0)

    --> Teilprojekt A (1.2.0.*)

    --> Teilprojekt B (3.2.0.*)

    --> Teilprojekt C (4.0.1.*)

     

    Ich wollte das gerade so organisieren, dass ich in VS 2005 nur noch die gemeinsam genutzte SharedAssemblyInfo.cs als Link einbinde und dann eben die lokale AssemblyInfo.cs beibehalte.

    Die erste Frage wäre, wie kann ich diese SharedAssemblyInfo.cs überhaupt als Link einbinden, denn wenn ich die hinzufüge, entsteht lokal im Projekt bei mir eine Kopie der Datei.

    Zweite Frage, wie müsste ich das denn organisieren, dass das Hochzählen richtig funktioniert und auch wie oben beschrieben die Versionsnummern ausgibt? Ich sehe z.B. die Assembly Version und Datei Version. In der AssemblyVersion kann ich z.B. einen "*" zum automatischen Inkrementieren angeben, bei der Dateiversion geht das gar nicht. Ich müsste dann vermutlich in die Dateiversion die Versionsnummer der gesamten Suite fest rein schreiben und genau diese Property dann auch in die SharedAssemblyInfo.cs aufnehmen. Die AssemblyVersion würde dann mit einem "*" versehen werden, so dass die Nummer bei jedem Build hochgezählt/inkrementiert wird und diese Property dann in die lokale AssemblyInfo.cs aufnehmen.

     

    Aktuell scheitert es aber schon an dem Vorhaben, die SharedAssemblyInfo.cs als Link in mein Projekt aufzunhemen. Geht das so gar nicht, was ich vor habe? Wie würdet Ihr das denn sonst anders organisieren?

    Dienstag, 16. August 2011 08:09

Antworten

Alle Antworten