Benutzer mit den meisten Antworten
TFS online über Webinterface benutzen

Frage
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte gern über die Weboberfläche auf mein Repository im TFS zugreifen und einzelne Dateien herunterladen (funktioniert), aber auch auschecken und wieder hochladen. Wie ich Letzteres bewerkstellige, das habe ich noch nicht herausgefunden.
(Mit VS2010 als Client funktioniert alles, doch der Graphik-Designer will mit Photoshop & Co. arbeiten, nicht mit VS2010 ;-).)
Kann mir jemand helfen?
MfG
Antworten
-
Hallo,
ah ok.. was du meinst wäre dann der Team Explorer Everywhere. Das wäre natürlich eine Möglichkeit. Ansonsten kommt vielleicht noch Git infrage. Aber da du VS2010 schreibst passt das nicht für dein Visual Studio. Du müsstest dann ein neues Team Projekt in VS Online mit Git als Quellcodeverwaltung anlegen und VS2012 / 2013 nutzen.
Gruß
Maik
--
Maik Hanns
MCT, MCPD, MCSD
- Als Antwort markiert iMaXX Montag, 15. September 2014 08:42
-
Hallo und vielen Dank!
wenn ich richtig lese, dann bedeutet Team Explorer Everywhere OHNE Eclipse den Einsatz des Befehlszeilen-Clients. Ich glaube, das ist für den Designer - der Künstler und definitiv nicht Entwickler ist - auch nicht besser. Ich werde mich wohl mit einer organisatorischen Lösung abfinden müssen: Download durch den Designer per Web, Upload über mich.
MfG
- Als Antwort markiert iMaXX Montag, 15. September 2014 08:42
Alle Antworten
-
Hallo,
dies wird leider nicht unterstützt. Damit der Designer auf die Dateien zugreifen kann benötigt er mindestens den Team Explorer oder ein Visual Studio.
Den Team Explorer gibt es unter anderem auch in der 2010 2012 Variante. Zu beachten ist das der Benutzer entweder eine Visual Studio Lizenz benötigt oder eine sogenannte CAL (Client Access Licence) für den TFS.
Mit installiertem Team Explorer würde auch die Windows Explorer Integration der TFS Power Tools funktionieren und bzgl. Workitems die Addins in die Office Produkte.
Hoffe das hilft dir erstmal weiter.
Gruß
Maik
--
Maik Hanns
MCT, MCPD, MCSD
-
Hallo und vielen Dank!
Es ist halt blöd, einen Graphikdesigner davon zu überzeugen, auf seinem Mac erst JAVA und Eclipse zu installieren, und dann obendrauf noch den TeamExplorer - nur damit er mir die Bilder aktualisieren kann.
Web wäre da die Lösung! Muss das wohl organisatorisch lösen, wenigstens geht das Herunterladen per Web.
MfG
-
Hallo,
ah ok.. was du meinst wäre dann der Team Explorer Everywhere. Das wäre natürlich eine Möglichkeit. Ansonsten kommt vielleicht noch Git infrage. Aber da du VS2010 schreibst passt das nicht für dein Visual Studio. Du müsstest dann ein neues Team Projekt in VS Online mit Git als Quellcodeverwaltung anlegen und VS2012 / 2013 nutzen.
Gruß
Maik
--
Maik Hanns
MCT, MCPD, MCSD
- Als Antwort markiert iMaXX Montag, 15. September 2014 08:42
-
Hallo und vielen Dank!
wenn ich richtig lese, dann bedeutet Team Explorer Everywhere OHNE Eclipse den Einsatz des Befehlszeilen-Clients. Ich glaube, das ist für den Designer - der Künstler und definitiv nicht Entwickler ist - auch nicht besser. Ich werde mich wohl mit einer organisatorischen Lösung abfinden müssen: Download durch den Designer per Web, Upload über mich.
MfG
- Als Antwort markiert iMaXX Montag, 15. September 2014 08:42