none
Information in Textfeld anzeigen RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen!

     

    Ich möchte gerade ein kleines Übungsproject, eine Konsolenandwendung, in eine Windows Forms Anwendung umbauen.

    Das Layout ist ja mit Visual Studio 2008 nicht das Problem, aber...

    Wie kann ich denn eine Information in einem Textfeld ausgeben? Also genau gesagt, die Informationen über das System, z.B. die Anzahl der Prozessoren usw.?

    In dem Fenster habe ich bis jetzt ein "Label" eingefügt und mit "Prozessoren" beschriftet, dahinter sitzt ein Textfeld, in das die Information gesetzt werden soll.

    Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Danke schon mal!

    Sonntag, 24. August 2008 20:34

Antworten

  • Hallo,

    ok, um die Frage zu beantworten: Entweder, Du brauchst einen Button um mit dessen Klick dafür zu sorgen, dass Code ausgeführt wird - hier die Zuweisung des Strings in die Textbox - oder Du verwendest ein Ereignis, dass beim Anzeigen des Fensters ausgelöst wird, um den Text eingetragen zu bekommen...

    Im Augenblick steht der Code wohl in der Prozedur textBox1_TextChanged und das ist mit dem entsprechenden Ereignis verbunden.

    Mehr Infos dazu sollten sich in der Hilfe unter
    Form.Load-Ereignis finden

    Gruß
    Stefan
    Samstag, 30. August 2008 14:37

Alle Antworten

  • Wenn du genaue Infos über die Hardware brauchst solltest du dich mit dem WIM.NET Beschäftigen

    http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms257340(VS.80).aspx
    Dienstag, 26. August 2008 17:51
  •  

    Danke für den Link. Im Moment geht es aber weniger um die Daten die ich auslesen bzw. anzeigen will sondern darum, wie ich diese Daten in einem Textfeld anzeigen lassen kann.
    Dienstag, 26. August 2008 18:56
  • Es kommt darauf an, welches Steuerelement genau du verwenden willst. Oder willst du ein eigenes erstellen?

    Mittwoch, 27. August 2008 12:15
  • Das gibst du aus wie du das mit normalen Strings eben sonst machst.
    Genauer kann man das wirklich nicht beantworten, weil wie schon der Vorredner sagte, es kommt drauf an was du für ein Steuerelement nutzt.
    Mittwoch, 27. August 2008 12:19
  • Hm, ok...

    Also ich bin echt ein Anfänger, hab vor kurzem erst angefangen, mir das selbst beizubringen (mehr oder weniger)...

     

    Bisher in Konsolen Anwendungen hab ich als Beispiel die Anzahl der Prozessor Kerne mit Console.WriteLine(System.Environment... usw.

    Wenn ich jetzt in einer Windows Forms oder WPF Anwendung die Prozessorkern Anzahl anzeigen will, dann kann ich das Ergebnis doch in ein Textfeld schreiben, oder gibt es dafür was besseres? Was meint Ihr mit "welches Steuerelement ich verwende"? Meint Ihr eine Schaltfläche mit der das "besorgen" der gewünschten Daten gestartet wird?

    Eigentlich hatte ich erstmal gedacht es reicht mir wenn die Anwendung nach dem Start die Daten selbsständig einliest.

    Oder ist es besser, wenn ich dafür einen Button einfüge?

    Mittwoch, 27. August 2008 18:11
  • Werfe mal einen Blick in die Toolbox, die im Windows Forms Designer entweder standardmäßig eingeblendet ist oder durch überfahren einer so beschrifteten Registrierkarte auf der linken Seite eingeblendet wird.

    Dort gibt es zur Anzeige von Text beispielsweise ein Control namens Label. Du könntest dir auch mal das TextBox- Steuerelement anschauen.

    Donnerstag, 28. August 2008 07:01
  • Ja genau das hab ich ja, ich hab ein Label in dem steht "Prozessoren" und dahinter eine Textbox, in diese Textbox soll der Wert, den System.Environment.ProzessorCount liefert. Wie lautet der Code um das in die Textbox schreiben zu lassen?

     

    Donnerstag, 28. August 2008 12:40
  • Hallo br,

    um den Text, der in einer Textbox angezeigt wird, festzulegen, verwendest Du eine Zuweisung in der Form:

    textBox1.text = objekt.Eigenschaft;

    wenn die Eigenschaft nicht vom Typ String ist, dann hilft es für gewöhnlich, dessen Methode ToString() aufzurufen:

    textBox1.text = objekt.Eigenschaft.ToString();

    Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Wenn nicht, dann poste vielleicht mal ein paar Zeilen Code, um zu sehen, welche Infos Du zur anzeige in der Textbox bringen willst.

    Gruß
    Stefan
    Donnerstag, 28. August 2008 22:27
  • Ok, also ich hab jetzt ne blanke Windows Forms Anwendung, mit einer TextBox.

    Der Code sieht so aus: textBox1.Text = System.Environment.ProzessorCount.ToString();

    Wenn ich nun die Anwendung mit Strg+F5 starte erscheint das Fenster mit leerer Textbox. Wenn ich den Cursor in die Textbox setzte und eine Taste drücke, erscheint "2". Das ist soweit richtig, aber wieso wird das nicht automatisch angezeigt? Muss ich noch eine Schaltfläche erstellen, um die Werte eintragen zu lassen?

    Samstag, 30. August 2008 09:07
  • Hallo,

    ok, um die Frage zu beantworten: Entweder, Du brauchst einen Button um mit dessen Klick dafür zu sorgen, dass Code ausgeführt wird - hier die Zuweisung des Strings in die Textbox - oder Du verwendest ein Ereignis, dass beim Anzeigen des Fensters ausgelöst wird, um den Text eingetragen zu bekommen...

    Im Augenblick steht der Code wohl in der Prozedur textBox1_TextChanged und das ist mit dem entsprechenden Ereignis verbunden.

    Mehr Infos dazu sollten sich in der Hilfe unter
    Form.Load-Ereignis finden

    Gruß
    Stefan
    Samstag, 30. August 2008 14:37
  • Ah ja ok. Das scheint so zu klappen, ich hab den Code einfach von textBox1_TextChanged in die Prozedur des Buttons geschrieben...

     

    So jetzt brauch ich nur noch detailierte Informationen über das System...

     

    Freitag, 5. September 2008 13:10