Benutzer mit den meisten Antworten
Visual Studio 2005/2015 und Office 2003/2007

Frage
-
Hallo :)
Ich soll als Werkstudent ein vorhandenes Programm weiter pflegen. Dabei handelt es sich um ein Word-Addin. Da dies Addin ca. seit 20 Jahren von vielen, stets wechselnden Mitarbeitern und Werkstudenten bearbeitet wurde, gibt es die üblichen Probleme(Doku etc.). Da das Addin an sich jedoch läuft und wenn überhaupt nur kleine Änderungen gewünscht sind, habe ich die Aufgabe, die Entwicklungsumgebung auf den neusten Stand zu bringen (Falls ohne das Projekt neu zu entwickeln möglich)
Nun handelt es sich um ein Visual Basic Projekt, welches mit "Visual Studio for Office Tools" und einer .dot (Word-Vorlage) arbeitet. Übergeben wurde es mir mit Visual Studio 2005 und Word 2003 im XP-Modus.
Nun wollte ich (übermütiger, optimistischer Student) das Projekt einfach mit Visual Studio 2015 öffnen und migrieren, sowie auf .dotx umsteigen, da in der Firma Office 2007 von der Großzahl der Nutzer verwendet wird. Das das nicht so einfach gehen würde war mir klar und ich konnte die ersten paar Probleme beseitigen und hänge nun an einem, konnte aber dazu im Internet nichts hilfreiches finden.
Folgende Fehlermeldung erscheint nach dem migrieren:
"xxx.vbproj: Sie verwenden eine Office-Version, die nicht von dieser Version von Visual Studio unterstützt wird. Installieren Sie Office 2010 oder höher, und wiederholen Sie den Vorgang."
Nun ist die Fehlermeldung ja recht eindeutig, Office 2010 für alle ist aber keine Lösung.
Aber vielleicht gibt es einen anderen Weg den ich nicht sehe und ihr könnt mir helfen.
Muss ich das Projekt vielleicht über mehrere Versionen migrieren und nicht gleich auf 2015? Oder kann ich mit VS 2015 wirklich für Office 2010 entwickeln und nicht mehr für 2007? Kann ich das Addin für 2010 entwickeln und in 2007 dennoch problemlos benutzten(wobei sicherlich zumindest ich Office 2010 benötigen würde)?
Folgendes ist installiert:
Microsoft .NET Framework 2.0 SP2
Microsoft .NET Framework 3.0 SP2
Microsoft .NET Framework 3.5 SP1
Microsoft .NET Framework 4/4.5/4.5.1/4.5.2/4.6
Microsoft Office Developer Tools für Visual Studio 2015
Microsoft Visual Studio 2010 Tools for Office Runtime
Visual Studio 2005 Tools for Office Second Edition Runtime
Visual Studio 2015 Community
Ich hoffe ihr könnt mir helfen:) Und vielen dank schonmal
MfG
JojiMo
Antworten
-
Hallo JojiMo,
Ich habe die Fehlermeldungen im Microsoft Language Portal verglichen und den Ergebnissen entnehme ich, dass die älteste Version von Office, für die man mit VS 2013 entwickeln kann, Office 2010 ist. Daher vermute ich, dass Du für Office 2007 mit VS 2008 oder 2010 entwickeln kannst.
Übergeben wurde es mir mit Visual Studio 2005 und Word 2003 im XP-Modus.
Ich möchte Dich noch auf diesen Thread verweisen, wo erklärt wird, dass man nicht zwei Versionen von Office auf demselben Rechner parallel betreiben darf (das wird nicht unterstützt).
Im folgenden Thread gibt es auch einige Hinweise in Bezug auf Addins für Office 2003 und 2007, die hoffentlich in Deinem Fall hilfreich sein werden:
Creating an Add-in for Office 2007 and Office 2010 that "Lights Up" on Office 2010 (McLean Schofield)Gruß,
DimitarBitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Als Antwort markiert JojiMo Dienstag, 17. November 2015 10:15
Alle Antworten
-
Hallo JojiMo,
Ich habe die Fehlermeldungen im Microsoft Language Portal verglichen und den Ergebnissen entnehme ich, dass die älteste Version von Office, für die man mit VS 2013 entwickeln kann, Office 2010 ist. Daher vermute ich, dass Du für Office 2007 mit VS 2008 oder 2010 entwickeln kannst.
Übergeben wurde es mir mit Visual Studio 2005 und Word 2003 im XP-Modus.
Ich möchte Dich noch auf diesen Thread verweisen, wo erklärt wird, dass man nicht zwei Versionen von Office auf demselben Rechner parallel betreiben darf (das wird nicht unterstützt).
Im folgenden Thread gibt es auch einige Hinweise in Bezug auf Addins für Office 2003 und 2007, die hoffentlich in Deinem Fall hilfreich sein werden:
Creating an Add-in for Office 2007 and Office 2010 that "Lights Up" on Office 2010 (McLean Schofield)Gruß,
DimitarBitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Als Antwort markiert JojiMo Dienstag, 17. November 2015 10:15
-
Daher vermute ich, dass Du für Office 2007 mit VS 2008 oder 2010 entwickeln kannst.
Die Vermutung habe ich auch. Ich habe nur gehofft, dass es vllt. irgendeine spezielle Erweiterung, Einstellung, o. ä. gibt, womit ich auch mit den neueren VS für Office 2007 entwickeln kann.
Da ich Word 2003 im XP-Mode nutze, wohinter sich eine VM verbirgt, habe ich nicht das Probleme mit zwei parallelen Office-Versionen.
Dein letzter Link ist in der Tat hilfreich, wenn auch "nur" halb. Jetzt weiß ich, dass zumindest nur ich Office 2010 zum entwickeln bräuchte und nicht alle. Danke :)
Jetzt habe ich sicherlich auch genug Argumente für einen Antrag auf Office 2010. Damit und mit VS2015 hätte ich sicherlich die möglichst aktuelle Entwicklungsumgebung im Bezug auf das Zielsystem mit Word 2007.
Vielen Dank Dimitar :)
-
Es ist möglich mit VisualStudio 2015 ein PlugIn für Office 2007 zu schreiben.
Im Prinzip schreibt man nur ein Office 2010 PlugIn mit VSTO 4.0 und kann dieses auch mit Ofice 2007 (SP3) ausführen. Das selbe mache ich bei unseren Office Projekt.
Nur bei 2003 habe ich noch keinen weg gefunden. Da muss ich bis jetzt noch VisualStudio 2008 installieren.
Damit das Projekt startet muss man nur folgendes einstellen.
Rechtsklick aufs Projekt -> Eigenschaften -> DebuggenUnter Startvorgang -> Externes Programm starten auswählen und das zu startende Programm eintragen.
- Bearbeitet The-Day Mittwoch, 27. April 2016 13:14