Benutzer mit den meisten Antworten
Mit VB uwp apps, android, IOS

Frage
Antworten
-
Hallo Nico,
ganz up-to-date bin ich bei der Thematik nicht, bezweifle aber dass sich in den letzten Monaten viel dabei verändert hat. Die Android- und iOS Entwicklung baut auf Xamarin auf, welches als eigenständiges Unternehmen nur sehr wenig auf VB.NET setzte. Dort sieht man eher dass alles auf C# und etwas auf F# gesetzt wurde.
Nach dem Kauf von Xamarin durch Microsoft könnte sich das ändern, da VB.NET nach wie vor als wichtige Sprache betrachtet wird. Im Moment ist es IMHO aber leider nicht möglich Xamarin Apps mit VB.NET zu erzeugen.
Andere Tools für Android/iOS sind mir aber auch nicht bekannt die VB.NET unterstützen würden.
Wenn du dich mit dem Compiler von Visual Studio und den Projektmappen etwas auskennst kann man da vielleicht etwas dran drehen, aber der offizielle Weg wäre das dann sicher nicht. In der Theorie könnte es funktionieren da C#, F# und VB.NET alle in IL übersetzt werden.
Tom Lambert - .NET (C#) MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort markiert Nico Höhn Montag, 11. Juli 2016 20:35
Sonntag, 10. Juli 2016 10:23 -
Hallo.
Im Xamarin Guide findet man dazu folgendes:
"Xamarin iOS and Android projects do not natively support Visual Basic; however developers can use Portable Class Libraries to migrate existing Visual Basic code to iOS and Android, or to write significant portion of their application logic in Visual Basic. Xamarin.Forms applications can be created entirely in Visual Basic (excluding custom renderers, dependency services, and XAML codebehind)." (https://developer.xamarin.com/guides/cross-platform/application_fundamentals/pcl/portable_visual_basic_net/)
Weiterführende Links:
Beste Grüße
- Als Antwort markiert Nico Höhn Montag, 11. Juli 2016 20:32
Sonntag, 10. Juli 2016 13:17
Alle Antworten
-
Hallo Nico,
ganz up-to-date bin ich bei der Thematik nicht, bezweifle aber dass sich in den letzten Monaten viel dabei verändert hat. Die Android- und iOS Entwicklung baut auf Xamarin auf, welches als eigenständiges Unternehmen nur sehr wenig auf VB.NET setzte. Dort sieht man eher dass alles auf C# und etwas auf F# gesetzt wurde.
Nach dem Kauf von Xamarin durch Microsoft könnte sich das ändern, da VB.NET nach wie vor als wichtige Sprache betrachtet wird. Im Moment ist es IMHO aber leider nicht möglich Xamarin Apps mit VB.NET zu erzeugen.
Andere Tools für Android/iOS sind mir aber auch nicht bekannt die VB.NET unterstützen würden.
Wenn du dich mit dem Compiler von Visual Studio und den Projektmappen etwas auskennst kann man da vielleicht etwas dran drehen, aber der offizielle Weg wäre das dann sicher nicht. In der Theorie könnte es funktionieren da C#, F# und VB.NET alle in IL übersetzt werden.
Tom Lambert - .NET (C#) MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort markiert Nico Höhn Montag, 11. Juli 2016 20:35
Sonntag, 10. Juli 2016 10:23 -
Hallo.
Im Xamarin Guide findet man dazu folgendes:
"Xamarin iOS and Android projects do not natively support Visual Basic; however developers can use Portable Class Libraries to migrate existing Visual Basic code to iOS and Android, or to write significant portion of their application logic in Visual Basic. Xamarin.Forms applications can be created entirely in Visual Basic (excluding custom renderers, dependency services, and XAML codebehind)." (https://developer.xamarin.com/guides/cross-platform/application_fundamentals/pcl/portable_visual_basic_net/)
Weiterführende Links:
Beste Grüße
- Als Antwort markiert Nico Höhn Montag, 11. Juli 2016 20:32
Sonntag, 10. Juli 2016 13:17