none
tessnet2 VisualStudio 2013 Express RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    ich möchte eine OCR-Anwendung gestalten.
    Daher hatte ich mich für tessnet2 (Tessaract) entschieden.
    Meine ersten Schritte wollte ich mit dem Examble hier versuchen, leider nicht erfolgreich.

    Die Ordner tessnet2 und langdata-master habe ich herunter geladen, entpackt und in den Projektordner kopiert.
    Die Pfade im Sourcecode des Beispiels habe ich entsprechend angepasst.
    Die Verweise tessnet2 und system.drawing wurde im Projekt eingefügt.

    Beim Debuggen kam der Hinweis:
    "Die zu debuggende Sprache, C++ ist nicht Kompatibel mit den aktuellen Debuggereinstellungen. Konfiguration ändern ..."

    Debuggerkonfiguration habe ich geändert (Tools, Optionen, Debugging, Allgemein, Verwalteten Kompatibilitätsmodus verwenden).

    Danach kommt der Hinweis, dass variable.h nicht gefunden wird.

    ocr.SetVariable("tessedit_char_whitelist", "0123456789");

    Wenn ich die Zeile auskommentiere, wird der Hinweis angezeigt  "clst.h wurde nicht gefunden".

    ocr.Init(@"C:\Users\hemkr\Documents\Visual Studio 2013\Projects\OCR\langdata-master\langdata-master", "deu", true);

     

    Kann mir jemand einen Tipp geben, wo mein Fehler liegt.

    Gruß

    Montag, 5. September 2016 12:00

Alle Antworten

  • Hallo magkro,

    Unter den Codedateien habe ich nur Dateien für die englischsprachige Unterstützung gefunden: eng.DangAmbigs, eng.freq-dawg usw. Läuft die OCR-Anwendung reibungslos, wenn "eng" als zweiter Parameter der Init-Methode übergeben wird? Wenn dies zu keiner Besserung führt, sieh Dir die Fragen und Antworten zum Codebeispiel (z.B. null als ersten Parameter der Init-Methode übergeben usw.) an. Jedenfalls sind die auf GitHub verfügbaren Dateien für deutschsprachige Unterstützung neuer als das von Dir verlinkte Codebeispiel, aber vielleicht würde dennoch das Hinzufügen dieser Dateien eine Wirkung haben.

    Gruß,
    Dimitar


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Dienstag, 6. September 2016 11:58
    Administrator
  • Hallo Dimitar,

    Danke für die Antwort.
    "eng" bzw. null als zweiter Parameter hat leider keine Besserung gebracht :(

    Ich hatte auch die Vermutung, dass Sprach- und Binary-Daten nicht passen.
    Eine aktuelleres Beispiel von tessnet 3 habe ich jedoch nicht gefunden.

    Für weiter Tipps und Hilfestellung bin ich sehr dankbar.

    Gruß
    magkro 

     
    Dienstag, 6. September 2016 12:27