Benutzer mit den meisten Antworten
Ist Silverlight plattformunabhängig?

Frage
-
Morgen miteinander,
ich habe mir heute die Frage gestellt ob Silverlight wirklich plattformunabhängig ist oder nicht. Ich weiss, dass sich Silverlight zwar auf Mac und sogar Linux installieren lässt, doch lässt sich dann mein Programm bedingungslos auf allen Plattformen abspielen, oder muss ich da auf bestimmte Dinge achten?
Leider hatte ich kein Mac OS zur Hand, doch ich denke, dass mir diese Frage die meisten beantworten können, vielen Dank schon mal ;)
Till Wolff
Freitag, 11. Mai 2012 08:22
Antworten
-
Hallo Till,
Siehe http://msdn.microsoft.com/de-de/silverlight/bb419316 , dort sind die unterstützen OS + Browser Version sowie die Systemanforderungen aufgeführt.
Olaf Helper
* cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
Blog Xing- Als Antwort vorgeschlagen Robert Breitenhofer Dienstag, 15. Mai 2012 07:09
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Montag, 21. Mai 2012 16:50
Freitag, 11. Mai 2012 08:26 -
Nein.
Silverlight ist nicht Plattforunabhängig.
Das Moonlight - Team (gehört zum Mono - Projek), versucht zwar ein Silverlight Plugin auch für Linux und andere Betriebssysteme anzubieten, der aktuelle Stand ist aber eher bei Silverlight 3 als bei 5. Das bedeutet du musst so ziemlich auf alles Verzichten was es an neuem gibt. OOB ist zum Beispiel nur rudimentär implementiert.
Das Projekt und die Roadmap findest du hier: http://www.mono-project.com/Moonlight
Auf MAC's gibt es nur ein Plugin von Microsoft für Intel basierte Systeme ab 10.4. Auf den Browsern von mobilen Geräten läuft es auch nicht.
Der Einsatz des Silvlerlight - Browserplugins in einem Projekt macht Sinn zum Beispiel in Intranetlösungen mit homogenen Clients. Bei Internetanwendungen würde ich dir eher davon abraten.
Daniel
http://www.silverlight-community.de - deutsche Community mit Tutorials, Blogs und Usergroups
- Als Antwort vorgeschlagen Robert Breitenhofer Dienstag, 15. Mai 2012 07:09
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Montag, 21. Mai 2012 16:50
Freitag, 11. Mai 2012 09:04
Alle Antworten
-
Hallo Till,
Siehe http://msdn.microsoft.com/de-de/silverlight/bb419316 , dort sind die unterstützen OS + Browser Version sowie die Systemanforderungen aufgeführt.
Olaf Helper
* cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
Blog Xing- Als Antwort vorgeschlagen Robert Breitenhofer Dienstag, 15. Mai 2012 07:09
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Montag, 21. Mai 2012 16:50
Freitag, 11. Mai 2012 08:26 -
Nein.
Silverlight ist nicht Plattforunabhängig.
Das Moonlight - Team (gehört zum Mono - Projek), versucht zwar ein Silverlight Plugin auch für Linux und andere Betriebssysteme anzubieten, der aktuelle Stand ist aber eher bei Silverlight 3 als bei 5. Das bedeutet du musst so ziemlich auf alles Verzichten was es an neuem gibt. OOB ist zum Beispiel nur rudimentär implementiert.
Das Projekt und die Roadmap findest du hier: http://www.mono-project.com/Moonlight
Auf MAC's gibt es nur ein Plugin von Microsoft für Intel basierte Systeme ab 10.4. Auf den Browsern von mobilen Geräten läuft es auch nicht.
Der Einsatz des Silvlerlight - Browserplugins in einem Projekt macht Sinn zum Beispiel in Intranetlösungen mit homogenen Clients. Bei Internetanwendungen würde ich dir eher davon abraten.
Daniel
http://www.silverlight-community.de - deutsche Community mit Tutorials, Blogs und Usergroups
- Als Antwort vorgeschlagen Robert Breitenhofer Dienstag, 15. Mai 2012 07:09
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Montag, 21. Mai 2012 16:50
Freitag, 11. Mai 2012 09:04 -
Hallo Till Wolff,
Haben Dir die Antworten geholfen?
Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Dienstag, 15. Mai 2012 07:09 -
Hallo Till Wolff,
Ich gehe davon aus, dass die Antworten Dir weitergeholfen haben.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Montag, 21. Mai 2012 16:50