Benutzer mit den meisten Antworten
Kann nicht DataMining-Struktur verarbeiten

Frage
-
Hallo,
ich bin dabei DataMining zu lernen und die Lernprogramme auf der Technet-Seite zu machen.
Habe Sqlserver 2008 mit der AdventureWorksCycles2008-Beispieldatenbank (AdventureWorksDW2008). Ich verwende die View "vTargetMail" als Case-Tabelle.
Wenn ich die Struktur verarbeite bekomme ich die Fehlermeldung :
Fehler (Data Mining): Das Targeted Mailing-Objekt enthält keine Fälle. Der Drillthroughspeicher ist leer, da die ProcessType-Enumeration auf 'ProcessClearStructureOnly' festgelegt wurde oder der Speicher durch eine DELETE-Anweisung von DMX geleert wurde.
habe gesehen dass die View "vTargetMail" keine Daten enthält, ist das die Fehlerursache?
Die Views in der Beispieldatenbank haben alle keine Daten, wie kann ich die mit Daten füllen?
Hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich das Problem lösen könnte?
Danke im Voraus
Antworten
-
Die vDMPrep geht auf 8 Tabellen, evtl fehlt bei einer deren die Daten. Wenn Du die SQL Scripte für die Installation hast, könntest Du die noch mal laufen; also nur der Teil zum Daten laden.
Ansonsten hängt es davon ab, welche Felder Du für DM verwendest. Meisten werden Region, Age und vor allem BikeBuyer zur Vorhersage verwendet; die 3 kommen aus vDMPrep. Werden die nicht verwendest, könntest Du auch direkt auf die DimDimension Tabelle gehen.
Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich http://olafhelper.over-blog.de- Als Antwort markiert oezlemk Donnerstag, 24. Juni 2010 08:12
-
Ich verwende auch für die Vorhersage Region, Age und BikeBuyer deshalb brauche ich die Sicht vDMPrep.
ich habe die Sicht vDMPrep umgeschrieben und bekomme jetzt auch 60.398 Datensätze.
Das Problem war die Verknüpfung zwischen Tabellen DimCustomer und DimGeography
...
INNER JOIN [dbo].[DimCustomer] c ON f.[CustomerKey] = c.[CustomerKey] INNER JOIN [dbo].[DimGeography] g ON c.[GeographyKey] = g.[GeographyKey] INNER JOIN [dbo].[DimSalesTerritory] s ON g.[SalesTerritoryKey] = s.[SalesTerritoryKey]
Jetzt habe ich die Verknüpfung rausgenommen und SalesTerritory direkt mit der FactInternetSales-Tabelle verbunden.
...
INNER JOIN [dbo].[DimCustomer] c ON f.[CustomerKey] = c.[CustomerKey] --INNER JOIN [dbo].[DimGeography] g -- ON c.[GeographyKey] = g.[GeographyKey] INNER JOIN [dbo].[DimSalesTerritory] s ON f.SalesTerritoryKey = s.[SalesTerritoryKey]
So bekomme ich Datensätze!
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 23. Juni 2010 09:16
- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 23. Juni 2010 09:19 Formatierung
Alle Antworten
-
Hallo oezlemk,
bei mir liefert die Sicht "vTargetMail" aus der AdventureWorksDW Datenbank Version 2008 insgesamt 18.484 Datensätze. Die Sicht basiert auf der Tabelle DimCustomer (18.484) und der Sicht vDMPrep (60.398). Kann es sein, das Du nur die Struktur der Datenbank angelegt hast, aber nicht die Daten?
Und um eine DataMining Struktur, die sich auf Daten einer Datenquelle bezieht, verarbeiten zu können, müssen auch Daten vorliegen; ohne kann schwerlich die Struktur aufgebaut werden.
Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich http://olafhelper.over-blog.de -
Hallo Olaf Helper,
Die Tabelle DimCustomer liefert bei mir auch 18.484 Datensätze aber die Sicht vDMPrep liefert keine Datensätze. Alle Tabellen in der Beispieldatenbank sind mit Daten gefüllt aber die Views haben keine Daten.
Soll ich mir die Beispieldatenbank vielleich neu installieren?
-
Die vDMPrep geht auf 8 Tabellen, evtl fehlt bei einer deren die Daten. Wenn Du die SQL Scripte für die Installation hast, könntest Du die noch mal laufen; also nur der Teil zum Daten laden.
Ansonsten hängt es davon ab, welche Felder Du für DM verwendest. Meisten werden Region, Age und vor allem BikeBuyer zur Vorhersage verwendet; die 3 kommen aus vDMPrep. Werden die nicht verwendest, könntest Du auch direkt auf die DimDimension Tabelle gehen.
Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich http://olafhelper.over-blog.de- Als Antwort markiert oezlemk Donnerstag, 24. Juni 2010 08:12
-
Hallo oezlemk,
Habe gerade die Installation von AdventureWorks 2008R2 RTM erfolgreich durchgeführt und habe exakt dieselbe Nummer von Datensätze wie bei Olaf:
dbo.vTargetMail = 18484 rows
dbo.vDMPrep = 60398 rows
dbo.DimCustomer = 18484 rows
Installation wurde mithilfe folgender Seite durchgeführt:
http://msftdbprodsamples.codeplex.com/releases/view/45907
Noch der SQL Skript für dbo.vDMPrep mit den 8 Tabellen - 60398 rows:
SELECT pc.EnglishProductCategoryName, COALESCE (p.ModelName, p.EnglishProductName) AS Model, c.CustomerKey, s.SalesTerritoryGroup AS Region, CASE WHEN Month(GetDate()) < Month(c.[BirthDate]) THEN DateDiff(yy, c.[BirthDate], GetDate()) - 1 WHEN Month(GetDate()) = Month(c.[BirthDate]) AND Day(GetDate()) < Day(c.[BirthDate]) THEN DateDiff(yy, c.[BirthDate], GetDate()) - 1 ELSE DateDiff(yy, c.[BirthDate], GetDate()) END AS Age, CASE WHEN c.[YearlyIncome] < 40000 THEN 'Low' WHEN c.[YearlyIncome] > 60000 THEN 'High' ELSE 'Moderate' END AS IncomeGroup, d.CalendarYear, d.FiscalYear, d.MonthNumberOfYear AS Month, f.SalesOrderNumber AS OrderNumber, f.SalesOrderLineNumber AS LineNumber, f.OrderQuantity AS Quantity, f.ExtendedAmount AS Amount FROM dbo.FactInternetSales AS f INNER JOIN dbo.DimDate AS d ON f.OrderDateKey = d.DateKey INNER JOIN dbo.DimProduct AS p ON f.ProductKey = p.ProductKey INNER JOIN dbo.DimProductSubcategory AS psc ON p.ProductSubcategoryKey = psc.ProductSubcategoryKey INNER JOIN dbo.DimProductCategory AS pc ON psc.ProductCategoryKey = pc.ProductCategoryKey INNER JOIN dbo.DimCustomer AS c ON f.CustomerKey = c.CustomerKey INNER JOIN dbo.DimGeography AS g ON c.GeographyKey = g.GeographyKey INNER JOIN dbo.DimSalesTerritory AS s ON g.SalesTerritoryKey = s.SalesTerritoryKey
Noch zum lesen: DELETE (DMX)
http://www.docstoc.com/docs/6386892/Data-Mining-Tutorial
Grüße,
Robert
- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 22. Juni 2010 14:16 Data Mining Tutorial addiert
-
Ich verwende auch für die Vorhersage Region, Age und BikeBuyer deshalb brauche ich die Sicht vDMPrep.
ich habe die Sicht vDMPrep umgeschrieben und bekomme jetzt auch 60.398 Datensätze.
Das Problem war die Verknüpfung zwischen Tabellen DimCustomer und DimGeography
...
INNER JOIN [dbo].[DimCustomer] c ON f.[CustomerKey] = c.[CustomerKey] INNER JOIN [dbo].[DimGeography] g ON c.[GeographyKey] = g.[GeographyKey] INNER JOIN [dbo].[DimSalesTerritory] s ON g.[SalesTerritoryKey] = s.[SalesTerritoryKey]
Jetzt habe ich die Verknüpfung rausgenommen und SalesTerritory direkt mit der FactInternetSales-Tabelle verbunden.
...
INNER JOIN [dbo].[DimCustomer] c ON f.[CustomerKey] = c.[CustomerKey] --INNER JOIN [dbo].[DimGeography] g -- ON c.[GeographyKey] = g.[GeographyKey] INNER JOIN [dbo].[DimSalesTerritory] s ON f.SalesTerritoryKey = s.[SalesTerritoryKey]
So bekomme ich Datensätze!
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 23. Juni 2010 09:16
- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 23. Juni 2010 09:19 Formatierung
-
Hallo Robert Breitenhofer,
ich habe auch gerade die Datenbank AdventureWorks 2008R2 installiert und bekomme jetzt Datensätze auch bei Views.
Komisch, dass es bei mir mit der AdventureWorks 2008-DB nicht funktioniert hat. Ich muss die View vDMPrep ändern damit es klappt.
Danke & Gruß
-
Ich hatte die 2008 verwendet, nicht die 2008R2.
Einziger nennenswerter Unterschied: Bei 2008 heißt die Tabelle für die Datumsdimension DimTime und bei 2008R2 DimDate.
Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich http://olafhelper.over-blog.de