none
Windows Feedback-Hub App Thema bezogene URI RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich versuche schon tagelang irgendwie an eine Feedback-Hub URI zu gelangen, womit ich die Feedback-Hub App mit der App bezogenen Feedback Seite starten kann und diese auch anzuzeigen.

    Kurz: Klickt man auf einen Feedback Button, so soll der Feedback-Hub starten und die Seite wie auch bei anderen Apps anzeigen, wo andere Nutzer bereits ihr Feedback zu dieser App gegeben haben und man nun auch mit dem oben stehenden blauen Button mit dem Text "Neues Feedback hinzufügen" sein eigenes Feedback zu dieser App geben kann.

    Bis jetzt habe ich nur die URI von dem Share Button genommen und versucht irgendwie die App-ID einzubauen.

    Allerdings hat dies bis jetzt nicht geklappt, es wird doch einen Weg über eine URI geben?

    Würde mich über Hilfe sehr freuen.

    Sonntag, 25. Juni 2017 17:03

Antworten

  • Mit Sicherheit kann ich das nicht sagen aber mein aussage dazu ist, im Moment geht es nicht.

    Ich habe mir auch mal die Kommunikation zwischen der App und der MS API angeschaut und auch da wird nicht die AppId verwendet, sondern der App Name. Das einbauen des App Namens funktioniert genau so wenig.

    So sieht die Anfrage gegen die API aus:

    https://uif.microsoft.com/FeedbackCloudService.svc/feedbacks?&language=de-DE&sortCategory=0&searchCategory=0&feedbacksFilter=0&issueFilter=0&statusFilter=0&buildFilter=0&userFilter=1&filterFormFactor=1&appName=UWP%20Segoe%20MDL2%20Assets&isRefresh=False&useCol=1&contextId=156

    Mir ist es nicht gelungen den App Namen irgendwie an die App zu übergeben. 

    Gegen die API selbst kann man wohl auch nicht entwickeln da man sich authentifizieren müsste. Du kannst natürlich anfragen ob Du Zugangsdaten bekommst. Ich glaube aber nicht das Du welche bekommst.


    Gruß, Thomas

    Sage nie, ich kann es nicht - sage nur, ich kann es noch nicht!

    Icon für UWP

    Montag, 26. Juni 2017 14:05

Alle Antworten

  • Hallo Andi,

    soweit mir bekannt, kann man bisher nur auf ein Feedback, eine Aufgabe und eine Ankündigung verweisen. Schau dir mal die suche zur windows feedback hub link generator an


    Gruß, Thomas

    Sage nie, ich kann es nicht - sage nur, ich kann es noch nicht!

    Icon für UWP

    Sonntag, 25. Juni 2017 19:24
  • Ok, danke für diese schnelle Antwort.

    Was ist denn mit Aufgabe und einer Ankündigung gemeint, und wenn ich sie brauchen kann, wo finde ich die URIs dazu. 

    Sonntag, 25. Juni 2017 19:53
  • Die Feedback-Hub App hat ja noch 2 weitere Menüpunkte Aufgabe und Ankündigung

    Der aufbau für Ankündigungen ist z.B. insiderhub://announcements/70c4ba55-ccf4-4373-98a5-f2ca2ef61fe3

    Für Aufgaben: insiderhub://quest/69eab558-e971-4a59-8183-fc0ee72c7eb8

    Diese Schreibweise geht aber auch: feedback-hub:?contextid=67&feedbackid=199a3de2-0613-43b9-b562-1941999b4c3b&form=1&src=1


    Gruß, Thomas

    Sage nie, ich kann es nicht - sage nur, ich kann es noch nicht!

    Icon für UWP

    Sonntag, 25. Juni 2017 20:29
  • Ok, danke.

    Es gibt auch wirklich keine Möglichkeit die App ID aus dem Dev Center in "feedback-hub:?contextid=67&feedbackid=199a3de2-0613-43b9-b562-1941999b4c3b&form=1&src=1" beispielsweise irgendwie einzubauen?

    Wenn nicht, danke für die Hilfe.


    • Bearbeitet Nutzer024 Montag, 26. Juni 2017 13:04
    Montag, 26. Juni 2017 13:04
  • Mit Sicherheit kann ich das nicht sagen aber mein aussage dazu ist, im Moment geht es nicht.

    Ich habe mir auch mal die Kommunikation zwischen der App und der MS API angeschaut und auch da wird nicht die AppId verwendet, sondern der App Name. Das einbauen des App Namens funktioniert genau so wenig.

    So sieht die Anfrage gegen die API aus:

    https://uif.microsoft.com/FeedbackCloudService.svc/feedbacks?&language=de-DE&sortCategory=0&searchCategory=0&feedbacksFilter=0&issueFilter=0&statusFilter=0&buildFilter=0&userFilter=1&filterFormFactor=1&appName=UWP%20Segoe%20MDL2%20Assets&isRefresh=False&useCol=1&contextId=156

    Mir ist es nicht gelungen den App Namen irgendwie an die App zu übergeben. 

    Gegen die API selbst kann man wohl auch nicht entwickeln da man sich authentifizieren müsste. Du kannst natürlich anfragen ob Du Zugangsdaten bekommst. Ich glaube aber nicht das Du welche bekommst.


    Gruß, Thomas

    Sage nie, ich kann es nicht - sage nur, ich kann es noch nicht!

    Icon für UWP

    Montag, 26. Juni 2017 14:05