Benutzer mit den meisten Antworten
Fehler 302 IIS Einstellung cookieless = true

Frage
-
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem:
Meine ASP.NET Anwendung läuft auf unseren Testservern einwandfrei. Wir haben im SessionState cookieless="true" gesetzt.
Nun wurde die Anwendung auf einem Produktivsystem installiert. Hier funktioniert die Anwndung nur mit cookies. Mit der Einstellung cookieless="true" bekommt man folgende Fehlerausgabe:
2011-02-18 08:37:14 W3SVC1 Ip-Adresse GET /iscore/View/TestView.aspx - 80 Domäne\User IP-Adresse Mozilla/4.0+(compatible;+MSIE+6.0;+Windows+NT+5.2;+SV1;+.NET+CLR+1.1.4322;+.NET+CLR+2.0.50727;+.NET+CLR+3.0.4506.2152;+.NET+CLR+3.5.30729;+.NET4.0C;+.NET4.0E) 302 0 0
(Sensible daten ersetzt)
Diese Meldung läuft auf eine Dauerschleife hinaus.
Weiß irgendjemand warum das so ist, bzw. wie man den Fehler beheben kann?
Vielen Dank, und eine schönen Tag noch!
Christian
Antworten
-
Hi,
Nun wurde die Anwendung auf einem Produktivsystem installiert. Hier funktioniert die Anwndung nur mit cookies. Mit der Einstellung cookieless="true" bekommt man folgende Fehlerausgabe:
2011-02-18 08:37:14 W3SVC1 Ip-Adresse GET /iscore/View/TestView.aspx - 80 Domäne\User IP-Adresse Mozilla/4.0+(compatible;+MSIE+6.0;+Windows+NT+5.2;+SV1;+.NET+CLR+1.1.4322;+.NET+CLR+2.0.50727;+.NET+CLR+3.0.4506.2152;+.NET+CLR+3.5.30729;+.NET4.0C;+.NET4.0E) 302 0 0
(Sensible daten ersetzt)
Diese Meldung läuft auf eine Dauerschleife hinaus.
das liegt daran, dass bei cookieless ein Redirect auf http://server/anwendung/<sessionid>/ordner/datei.aspx stattfindet. Warum das nun auf dem Server in einer Endlosschleife ausartet, kann man so nicht sagen. Ggfs. wird von deiner Seite her noch etwas gemacht (UrlRewriting?) oder ein solches Modul ist im IIS eingebunden und aktiviert.
Wie hast Du denn auf deinem Entwicklungs PC getestet? Mit dem Visual Studio Development Webserver? Falls ja, mach das mal mit dem IIS, da gibt es zuviele Unterschiede als dass man halbwegs professionelle Anwendungen mit dem integrierten Webserver ordentlich testen könnte.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 14. April 2011 10:42
-
Hallo Stefan
ich habe keine Weiterleitung in meiner Seite sowie auch kein URL-Rewriting. Ein solches Modul wird auch nicht verwendet.
Getestet wurde die Anwndung mit einem Server 2003 und Server 2008. Beide waren funktionstüchtig.
Wir haben gerade eben den IIS neu installiert und die Anwendung läuft jetzt ohne Probleme mit cookies und ohne...
Wenn jemand noch eine Idee hat woran das gelegen haben könnte dann immer her damit.
Danke für deine Antwort!
Werde den Fall zu den X-Akten legen...
Einen schönen Tag noch!
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 14. April 2011 10:41
Alle Antworten
-
Hi,
Nun wurde die Anwendung auf einem Produktivsystem installiert. Hier funktioniert die Anwndung nur mit cookies. Mit der Einstellung cookieless="true" bekommt man folgende Fehlerausgabe:
2011-02-18 08:37:14 W3SVC1 Ip-Adresse GET /iscore/View/TestView.aspx - 80 Domäne\User IP-Adresse Mozilla/4.0+(compatible;+MSIE+6.0;+Windows+NT+5.2;+SV1;+.NET+CLR+1.1.4322;+.NET+CLR+2.0.50727;+.NET+CLR+3.0.4506.2152;+.NET+CLR+3.5.30729;+.NET4.0C;+.NET4.0E) 302 0 0
(Sensible daten ersetzt)
Diese Meldung läuft auf eine Dauerschleife hinaus.
das liegt daran, dass bei cookieless ein Redirect auf http://server/anwendung/<sessionid>/ordner/datei.aspx stattfindet. Warum das nun auf dem Server in einer Endlosschleife ausartet, kann man so nicht sagen. Ggfs. wird von deiner Seite her noch etwas gemacht (UrlRewriting?) oder ein solches Modul ist im IIS eingebunden und aktiviert.
Wie hast Du denn auf deinem Entwicklungs PC getestet? Mit dem Visual Studio Development Webserver? Falls ja, mach das mal mit dem IIS, da gibt es zuviele Unterschiede als dass man halbwegs professionelle Anwendungen mit dem integrierten Webserver ordentlich testen könnte.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 14. April 2011 10:42
-
Hallo Stefan
ich habe keine Weiterleitung in meiner Seite sowie auch kein URL-Rewriting. Ein solches Modul wird auch nicht verwendet.
Getestet wurde die Anwndung mit einem Server 2003 und Server 2008. Beide waren funktionstüchtig.
Wir haben gerade eben den IIS neu installiert und die Anwendung läuft jetzt ohne Probleme mit cookies und ohne...
Wenn jemand noch eine Idee hat woran das gelegen haben könnte dann immer her damit.
Danke für deine Antwort!
Werde den Fall zu den X-Akten legen...
Einen schönen Tag noch!
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 14. April 2011 10:41
-
Hi,
Wir haben gerade eben den IIS neu installiert und die Anwendung läuft jetzt ohne Probleme mit cookies und ohne...
Hmmm. Dann war wohl doch irgendwo irgendeine Einstellung nicht so, wie sie eigentlich sein sollte. Welche ... kann man aber leider nicht mehr rausfinden.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 14. April 2011 10:41
- Tag als Antwort aufgehoben Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 14. April 2011 10:42