Fragensteller
String Array in Resource speichern

Frage
-
Ich will in Resources.resx Textstrings speichern, die später in ein Array übertragen werden sollen:
txt[0]="eins" txt[1]="zwei"
usw.Wie kann ich das in der Resourcendatei eingeben?
Wenn ich bspw.
Name Wert txt1 eins txt2 zwei
eintrage, wie kann ich dann die Namen in einer Schleife durchlaufen? Nach dem Motto:
var text = txt??
Das geht ja leider auch nicht in der Resource:
Name Wert txt[0] eins txt[1] zwei
Im Web finde ich dazu kein Beispiel.
Alle Antworten
-
Hallo,
die Resourcen sind einzelne String-Variablen. Die kann man nur über einen Umweg in einer Schleife durchlaufen. Dieser Umweg nennt sich Reflection und ließt den geschriebenen Code zur Laufzeit aus. Das ist aber weder performant noch sicher gegen Tippfehler. Darum solltest du darauf besser verzichten.Die normalen Resourcen geben dir keine Möglichkeit ein Array zu speichern. Lediglich einzelne Strings und Dateien sind möglich. Somit wirst du wohl nicht richtig drum herum kommen alles einzeln zu übertragen.
Erkläre mal bitte was genau du vor hast, eventuell gibt es noch einen ganz anderen Lösungsweg.
Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
Webseite |
Code Beispiele |
Facebook |
Twitter |
Snippets
C# ↔ VB.NET Konverter
Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke. -
Ich will ca. 100 Strings definieren, die dann in eine Auswahlliste geladen werden sollen (Irgendwann soll das auch noch zweisprachig werden - wenn ich irgendwann mal eine Anleitung dazu finde, wie das wirklich funktioniert, denn alles, was ich dazu finde, klappt irgendwie nicht oder nur halb). Es macht halt keinen Sinn, wenn ich dazu dann 100 Anweisungen mit festen Variablennamen erstellen muß. Dann kann ich das String Array auch gleich im Code ablegen. Mir ist auch klar, daß ich eine Textdatei nehmen kann, die ich dann mit einer eigenen Einleseroutine auswerte. Ich dachte nur, daß Ressourcen so toll wären. Aber ich komme aus einer anderen Programmierwelt und kämpfe mit so manchen Visual Studio Eigenarten...
-
Hi,
wenn es Dir um Auswahllisten geht, dann speichere die Einträge für eine Liste mit einem Trennzeichen in einem String. Mit Split und neuer Listeninstanz kannst Du dann mit wenig Aufwand die Liste bereitstellen.Alternativ wäre auch eine Textdatei als Ressource möglich. Diese Textdatei musst Du dann aber mit etwas mehr Aufwand in eine Liste umwandeln.
--
Peter