none
crm 2011 synchronisation mit Outlook nach neuinstallation RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    nachdem auf einem client PC das CRM deintalliert und neuinstalliert wurde, da die Office Version auf 64bit umgeswitcht wurde, funktioniert nach crm konfiguration die synchronisation einmailg, beim 2ten synchronisieren kommt für ca. über 1500 elemente der fehler:

    Sie können dieses Element nicht mit microsoft dynamics crm verknüpfen die Synchronisierung mit diesem Daten Satz ist deaktiviert.

    Ich habe es schon mit der vollen administrativen benutzerrolle getestet da ich ein priveledge Problem vermutet habe, trotzdem die gleiche Meldung.

    Auch auf einem anderen ClientPC, mit selbem exchange postfach mit gelicher crm lizenz, das selbe Problem, sodass ich hier ein clientproblem ausschliessen kann.

    Das einzige was hilft ist das besagte element rauszulöschen aus Outlook, das ist jedoch keine die Lösung da der User die Aufgaben beispielsweise benötigt da diese teilweise noch in der Zukunft liegen und auch aus dem Grunde weil es nciht nur 2-3 elemente sind sodnern über 1500, die kann ich nicht alle neuanlegen.

    Kennt jemand eine Lösung zu diesem Problem?


    greetz dao

    Donnerstag, 5. April 2012 09:20

Antworten

  • Hallo,

    hast du die Regeln für die Synchronisation einmal bei dem Client überprüft? Sind dir Regeln alle eingeschaltet?


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Blog
    Website

    • Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 29. März 2017 07:04
    Donnerstag, 5. April 2012 10:06
  • Hallo Daniel,

    also wenn auch das Einspielen des neuesten Update Rollups 11 keine Besserung bringt, würde ich dir vorschlagen, den Microsoft Support einzubinden, wenn du immer noch diese Probleme hast. Das hört sich ja bei dir durchaus nach einem nachvollziehbaren Fehler an, der offenbar nicht durch eine falsche Benutzerbedienung verursacht ist.

    Vielleicht solltet ihr auch einfach wieder auf die 32-Bit-Version umsteigen. Vielleicht ist da ja der Fehler enthalten.

    Viele Grüße,
    Jürgen


    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de

    Sonntag, 21. Oktober 2012 11:40
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo,

    hast du die Regeln für die Synchronisation einmal bei dem Client überprüft? Sind dir Regeln alle eingeschaltet?


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Blog
    Website

    • Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 29. März 2017 07:04
    Donnerstag, 5. April 2012 10:06
  • Hallo Michael,

    ja, die regeln im outlook filter sind korrekt. Die erste syncro nach clientkonfig läuft auch problemlos durch, nur bei 2ter 3ter etc. kommen die tausenden fehler..


    greetz dao

    Donnerstag, 5. April 2012 11:20
  • Hallo dao!

    Hast du alle Vorausetzungen für den CRM-Outlook-Client 64 bit?
    http://crmwizard.blogspot.de/2011/02/crm-2011-outlook-client-x64.html


    Ich hoffe das bringt weiter. Andreas(a)Donaubauer.com www.crmfaq.de

    Dienstag, 10. April 2012 07:45
  • Hallo Michael,

    die Vorraussetzunbgen sind erfüllt, trotzdem danke.


    greetz dao

    Dienstag, 10. April 2012 07:58
  • ich vermute das die probleme vom iphone/pad rühren, kann es sein das den elemten etc. irgendwas vom ios mitgegeben wird und crm denkt das ein datensatz geändert wurde, so etwas in der art und kann man das irgendwie nachvollziehen, der überwachungsverlauf ist da nicht sehr hilfreich?

    gruss Daniel Ovadia MBSS - Microsoft Dynamics CRM MCNPS

    Mittwoch, 10. Oktober 2012 13:50
  • Hallo Daniel,

    also wenn auch das Einspielen des neuesten Update Rollups 11 keine Besserung bringt, würde ich dir vorschlagen, den Microsoft Support einzubinden, wenn du immer noch diese Probleme hast. Das hört sich ja bei dir durchaus nach einem nachvollziehbaren Fehler an, der offenbar nicht durch eine falsche Benutzerbedienung verursacht ist.

    Vielleicht solltet ihr auch einfach wieder auf die 32-Bit-Version umsteigen. Vielleicht ist da ja der Fehler enthalten.

    Viele Grüße,
    Jürgen


    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de

    Sonntag, 21. Oktober 2012 11:40
    Moderator