none
ToolStrips untereinander anlegen - aber wie? RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hi,

    ich möchte mit ToolStrips eine hierarchische Struktur aufbauen - dabei soll die erste Ebene oben

    und die letzte unten stehen. Weil ich die jeweiligen TollStrips zur Laufzeit per Control.Add hinzufüge

    erscheinen sie genau in der umgekehrten Reihenfolge.

    Meine Frage:

    Wie kann ich beim Einsetzen von mehreren ToolStrips die Reihenfolge/Location festlegen?

    Danke

    Michael

    Dienstag, 31. Juli 2012 09:22

Alle Antworten

  • Hallo,

    wie wäre es wenn du die ToolStrips einfach in eben umgekehrter Reihenfolge per Controls.Add() hinzufügst?

    Alternativ könntest du alle ToolStrips entfernen diese nach deiner Hirachie ordnen und so wieder per Controls.Add() hinzufüghen.

    Koopakiller - http://koopakiller.ko.ohost.de/

    Dienstag, 31. Juli 2012 09:39
    Moderator
  • Hallo,

    beide Vorschläge sind eher suboptimal - trotzdem Danke!

    - Mein Programm liefert die hierarchische Struktur genau in der richtigen Reihenfolge - warum sollte ich die ändern?

    - Vorschlag zwei klingt gut aber umständlich

    Zur Entwurfzeit kann ich auch zwei ToolStrips so anordnen, sodas das Zweite unter dem Ersten erscheint, warum

    sollte das zur Laufzeit nicht gehen?

    Danke

    Michael

    Dienstag, 31. Juli 2012 09:46
  • Bezüglich dem Umdrehen, warum nicht? Ein Array(Liste, Dictionary, ...) zu Spiegeln sollte eigentlich nicht das größte Problem sein.

    Mein 2. Vorschlag wäre bei wirklich vielen ToolStrips etwas umständlich (ausführungszeit) aber vom Quellcode her sollte es einfach realisierbar sein.

    Zur Entwurfszeit kannst du alles Verschieben weil der CodeBehind (der C# Code hinter deinem Fenster) von VS automatisch umsortiert wird. Deswegen soll man da auch nichts von Hand dran ändern. Zur Laufzeit geht das wohl ein bisschen schlecht.


    Koopakiller - http://koopakiller.ko.ohost.de/

    Dienstag, 31. Juli 2012 10:02
    Moderator
  • ****************************************************************************************************************
    Dieser Thread wurde mangels weiterer Beteiligung des Fragestellenden ohne bestätigte Lösung abgeschlossen.
    Neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.
    ****************************************************************************************************************

    Robert Breitenhofer, MICROSOFT  Twitter Facebook
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Mittwoch, 8. August 2012 09:42
    Moderator