none
Fehlermeldungen in Deutsch ausgeben SDK RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    wenn ich über Import Log Attributes Fehlermeldungen ausgebe, werden diese nur auf English ausgeben. Gibt es eine Einstellung über Culture etc, dass die Meldungen in Deutsch erscheinen?

    Hoffe ich hab mich klar ausgedrückt, Gruß
    Dienstag, 15. September 2009 09:29

Antworten

  • Hallo,

    das Umstellen der Kultur hilft ja nur, wenn das Programm auch die notwendigen Ressource-Files dafür mitbringt.
    Die Beschreibungstexte (log.errordescription in deinem Fall aber z.B. auch die Beschreibung bei den SoapExceptions) der Fehler sind Englisch, da kannt du leider nichts machen.
    Dienstag, 15. September 2009 11:50

Alle Antworten

  • Hallo Heinz,

    welche Fehlermeldungen sollen in deutsch ausgegeben werden? Aus den Formularen, JavaScript, PlugIns?
    Handelt es sich um einen deutsches Betriebssystem, eutsches CRM, etc.?
    Sind englische Systeme mit deutschen Sprachpaketen installiert?


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    axcentro GmbH
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Dienstag, 15. September 2009 09:35
  • Hi,

    ich arbeite mit C# über die WebServices.
    Der Server läuft auf einem Englischen Win 2003. Deutsches CRM und im CRM selber sind Deutsch, Französisch und Spanisch als Sprachen installiert.

    Hier mal der Code, ist aus dem SDK Beispiel "ComplexMapping".
    Zur Zeit werden die Meldungen noch auf English ausgeben, diese sollten aber Deutsch sein.


    private static void ReportErrors(CrmService service, Guid importFileId)
    		{
    			QueryByAttribute importLogQuery = new QueryByAttribute();
    			importLogQuery.EntityName = EntityName.importlog.ToString();
    			importLogQuery.ColumnSet = new AllColumns();
    			importLogQuery.Attributes = new string[] {"importfileid"};
    			importLogQuery.Values = new object[1];
    			importLogQuery.Values[0] = importFileId;
    			
    			BusinessEntityCollection importLogs = service.RetrieveMultiple(importLogQuery);
    			
    			if (importLogs.BusinessEntities.Length > 0)
    			{
    				Console.WriteLine("Number of Failures: " + importLogs.BusinessEntities.Length.ToString());
    				Console.WriteLine("Sequence Number    Error Number    Description    Column Header    Column Value   Line Number");
    				
    				// Display errors
    				foreach(importlog log in importLogs.BusinessEntities)
    				{
    					Console.WriteLine(
    						string.Format("Sequence Number: {0}" + ControlChars.Tab + "Error Number: {1}\nDescription: {2}\nColumn Header: {3}\nColumn Value{4}\nLine Number: {5}",
    							log.sequencenumber.Value, 
    							log.errornumber.Value, 
    							log.errordescription,
    							log.headercolumn,
    							log.columnvalue,
    							log.linenumber.Value));
    				}
    			}
    		}
    Dienstag, 15. September 2009 09:43
  • Hallo,

    da wirst du ein Problem haben. Da es sich um einen englischen Server handelt, werden die Meldungen auch in Englisch ausgegeben.





    Viele Grüße

    Michael Sulz
    axcentro GmbH
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Dienstag, 15. September 2009 10:25
  • Das ist ja mal suboptimal.
    Das es nicht mal funktioniert wenn man die Culture mittels

    System.Threading.Thread.CurrentThread.CurrentCulture = CultureInfo.CreateSpecificCulture("de-DE");

    explizit auf "de-DE" stellt wundert mich aber echt.


    Dienstag, 15. September 2009 11:25
  • Hallo,

    das Umstellen der Kultur hilft ja nur, wenn das Programm auch die notwendigen Ressource-Files dafür mitbringt.
    Die Beschreibungstexte (log.errordescription in deinem Fall aber z.B. auch die Beschreibung bei den SoapExceptions) der Fehler sind Englisch, da kannt du leider nichts machen.
    Dienstag, 15. September 2009 11:50