Benutzer mit den meisten Antworten
Brief zu Kontakt oder Firma in CRM 2011

Frage
-
Hallo zusammen,
ich hänge hier leider über einem kleinen Problem. Wir möchten aus der Entität Kontakt (bzw. Firma) direkt einen Brief erstellen. Verwenden dazu die Serienbrief-Funktion und soweit, sogut funktioniert das auch alles. Was ich leider nicht schaffe ist das automatische speichern des Word-Dokuments als Anlage (Notiz) im entsprechenden Kundendatensatz. Ich sehe lediglich die Möglichkeit das Dokument "normal" auf der Platte abzuspeichern und dann quasi "händisch" als Anlage (Notiz) in den jeweiligen Datensatz einzupflegen.
Gibt es da einen Automatismus, oder mache ich grundsätzlich etwas falsch.
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
mit freundlichen Grüßen
Reinhard Alexander Kiss
Wien
Antworten
-
Hallo Reinhard,
in diesem Kontext kann ich Dir nur die Word-Schnittstelle von der Donaubauer AG empfehlen!
Diese ermöglicht Dir nicht nur direkt aus einer Entität ein Word-Dokument aufzurufen, sondern per Upload-Button sogar wieder als Notiz oder auch als Brief (Historie) wieder ins CRM zu laden!
Grüße
Bernd H.
- Bearbeitet BerneyH Freitag, 2. September 2011 07:03
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Dienstag, 4. Oktober 2011 16:13
-
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Dienstag, 4. Oktober 2011 16:13
-
Hallo Reinhard,
sofern die Liegenschaft direkt mit dem Kontakt in Beziehung steht, musst du die Word-Vorlage auf Basis der Liegenschaft erstellen und die notwendigen Felder über den Datensatz der Serienbriefvorlage bereit stellen.
Sofern du die Vorlage bereits in CRM hochgeladen hast, kannst du dort ja die Standardfelder auswählen, die in einem Word-Dokument verwendet werden können. Hierbei kannst du die Felder aus direkt verbundenen Entitäten verwenden, also in deinem Fall dem Kontakt der Liegenschaft.
Hier findest du eine schöne Zusammenfassung von Anleitungen zum Thema Serienbrief (engl.: Mail Merge): http://nicolaet.wordpress.com/2011/03/02/dynamics-crm-mail-merge-and-other-resources/
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Mittwoch, 28. September 2011 12:30
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Dienstag, 4. Oktober 2011 16:13
Alle Antworten
-
Hallo Reinhard,
in diesem Kontext kann ich Dir nur die Word-Schnittstelle von der Donaubauer AG empfehlen!
Diese ermöglicht Dir nicht nur direkt aus einer Entität ein Word-Dokument aufzurufen, sondern per Upload-Button sogar wieder als Notiz oder auch als Brief (Historie) wieder ins CRM zu laden!
Grüße
Bernd H.
- Bearbeitet BerneyH Freitag, 2. September 2011 07:03
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Dienstag, 4. Oktober 2011 16:13
-
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Dienstag, 4. Oktober 2011 16:13
-
Hallo Michael,
Du meinst nun aber nicht die Funktion bei z.B. der "Schnellkampagne" wo nach dem "mischen" die Dokumente in den Aktivitäten landen?!
Aus der Seriendruck-Funktion direkt aus einer einzelnen Firma kann ich das nicht nachvollziehen!?
Grüße & Dank
Bernd
-
Lieber Michael,
also die Sache mit dem Serienbrief funktioniert (zwar nur mit dem Outlook-PlugIn und nicht über den IE) - aber funktioniert. Die Lösung " Word-Schnittstelle von der Donaubauer AG" ist mit Sicherheit ein tolles Tool, mit 638,00 Euro aber jedoch ein wenig teuer.
Leider stehe ich aber nach wie vor bei meiner Entwicklung und ich bitte eine kleine Hilfe:
Es wurde eine Entität "Liegenschaften" erstellt, welche mit "Kunden" und "Firmen" verknüpft wurde. Sinn und Zweck der Übung = in der Entität Liegenschaften werden Zinshäuser angelegt, welche entweder einer Einzelperson oder einer Firma gehören. Diese Kontakte bzw. Firmen werden dann kontaktiert, ob sie ihre Häuser uU verkaufen wollen.
Nach dem Anlegen des Hauses und des dazugehörigen Eigentümers soll ein Brief (erste Kontaktaufnahme) generiert werden. Welche Abfrage muss ich dem Serienbrief zugrunde legen, sodss sowohl die Daten aus "Kontakte", als auch aus der entität "Liegenschaften" zum tragen kommen.
Gibt es hierfür eine Anleitung, eine Dokumentation bzw. ein Tutorial oder einen Webcast. Leider finde ich selbst diesbezüglich nichts im Netz.
Bin für jeden Hinweis sehr dankbar. Bitte seht Euch mal die Anlage an, ist ein Entwurf einer Vorlage. Anschrift=Entität Kunden, Betreff=Entität Liegenschaften, Signatur=Besitzer-Entität Kunden.
mit freundlichen Grüßen
Reinhard Alexander Kiss
Wien, Österreich
-
Hallo Reinhard,
sofern die Liegenschaft direkt mit dem Kontakt in Beziehung steht, musst du die Word-Vorlage auf Basis der Liegenschaft erstellen und die notwendigen Felder über den Datensatz der Serienbriefvorlage bereit stellen.
Sofern du die Vorlage bereits in CRM hochgeladen hast, kannst du dort ja die Standardfelder auswählen, die in einem Word-Dokument verwendet werden können. Hierbei kannst du die Felder aus direkt verbundenen Entitäten verwenden, also in deinem Fall dem Kontakt der Liegenschaft.
Hier findest du eine schöne Zusammenfassung von Anleitungen zum Thema Serienbrief (engl.: Mail Merge): http://nicolaet.wordpress.com/2011/03/02/dynamics-crm-mail-merge-and-other-resources/
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Mittwoch, 28. September 2011 12:30
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Dienstag, 4. Oktober 2011 16:13