Benutzer mit den meisten Antworten
Drag and Drop PictureBox über eine PictureBox

Frage
-
Hallo, ich habe folgendes Problem, zu dem ich auch irgendwie mit Google nichts finde.
Ich möchte gerne 2 Pictureboxen auf meiner Form haben. Die eine möchte ich gerne per Drag'n Drop auf die andere Picturebox ziehen. Dabei soll im Prinzip von Picturebox1 eine Kopie erstellt werden, dies Objekt ziehe ich denn
auf Picturebox2. Nachdem ich Picturebox1 abgelegt habe , möchte ich aber auch seine Position ändern können. So in der Art wie Visio oder Office OneNote.
Wie kann ich sowas realisieren?- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Montag, 6. September 2010 07:39 Titel war: ...über eine Picturbox
Antworten
-
Hallo Thomas,
wenn ich Dich richtig verstehe, suchst Du etwas in der Art, wie in diesem Thread beschrieben:
[Falls das nicht korrekt ist, und Du wirklich die PictureBox (nicht das dargestellte Bild) bewegen willst, dann sage bescheid.]
Das kleine Programm ist noch online:
Du müsstest dann halt nur statt der ListBox eine PixtureBox nehmen und gegebenenfalls statt der Pfade das Image im drag-und-drop "bewegen".
Viele Grüße,
Thorsten
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 6. September 2010 07:41
-
Hallo Thorsten, ja unter
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa137140.aspxist wirklich ein tolles Beispiel. Genau sowas habe ich gesucht.
Nur habe ich hier ein nicht frei wählbaren Hintergrund. Da kommt jetzt dein DoublebufferingDemo2 zum Zuge :)
Jetzt müßte ich nur noch sehen, ob ich irgendwie beides miteinander Verbinden kann.
Danke schonmal- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 6. September 2010 07:42
Alle Antworten
-
Hallo Thomas,
wenn ich Dich richtig verstehe, suchst Du etwas in der Art, wie in diesem Thread beschrieben:
[Falls das nicht korrekt ist, und Du wirklich die PictureBox (nicht das dargestellte Bild) bewegen willst, dann sage bescheid.]
Das kleine Programm ist noch online:
Du müsstest dann halt nur statt der ListBox eine PixtureBox nehmen und gegebenenfalls statt der Pfade das Image im drag-und-drop "bewegen".
Viele Grüße,
Thorsten
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 6. September 2010 07:41
-
Hallo Thorsten, ja unter
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa137140.aspxist wirklich ein tolles Beispiel. Genau sowas habe ich gesucht.
Nur habe ich hier ein nicht frei wählbaren Hintergrund. Da kommt jetzt dein DoublebufferingDemo2 zum Zuge :)
Jetzt müßte ich nur noch sehen, ob ich irgendwie beides miteinander Verbinden kann.
Danke schonmal- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 6. September 2010 07:42
-
Hallo Thomas Klinger 2,
hier einige Links zum Thema Drag'n Drop. Da zwei davon schon mal in diesem Forum als ANtwort markiert wurden, ist es möglich, dass sie auch dir helfen. Besonders empfehlen möchte ich dir das Video von youtube. Hier wirdein Beispiel aufgezeigt und im Video ein Hinweis auf exakt das Problem (mit Lösung) gegeben, das du suchst.
http://www.developerfusion.com/article/2692/drag-and-drop-in-windows-forms-a-primer/
http://www.visual-basic5.de/vbclassic/dotnet/ddexpict.htm
hier findest du drei Links, die dir hoffentlich weiterhelfen.
http://www.youtube.com/watch?v=rjvZUzcLe2Q (Video mit abschließendem Hinweis zu Drag’n Drop für PictureBox!)
http://www.activevb.de/tipps/vbnettipps/tipp0043.html
http://www.activevb.de/tipps/vbnettipps/tipp0084.html
Hoffe es hilft.
Liebe Grüße Stefan- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Montag, 6. September 2010 07:43 Hyperlinka als Hyperlink