Benutzer mit den meisten Antworten
Rücksicherung deutsches CRM auf englisches CRM mit Languagepack

Frage
-
Hallo,
im Zuge unserer Umstellung wollen wir unser, auf bis Dato deutschsprachiges CRM System, auf das englisch Sprachige mit Languagepack Deutsch umstellen.
Kann es bei dier Konstalation zu einem Problem mit der Rücksicherung der ursprünglichen Datenbank kommen oder funktioniert dies ohne Probleme?
Grüße Ronny
Antworten
-
Hallo Jürgen,
da du ja einige Zeit abstinent warst, hät ich deine Info frühe benötigt *fg*....
Aber ja, sooo einfach funktionierte es nicht und ich habe auch alles Rückgäng gemacht... Haben jetzt zwar Windows Server 2008 R2 dort laufen, aber halt deutsches CRM mit englische MUI.
Grüße Ronny- Als Antwort markiert Ronny Pallasch Mittwoch, 6. Januar 2010 13:18
Alle Antworten
-
Hallo Ronny,
das habe ich bis jetzt noch nicht versucht, aber ich denke, das die Umstellung möglich sein wird.
Ich würde es auf jeden Fall erst einmal in einer Testumgebung ausprobieren und gründlich durchtesten, bis ich das auf einer Produktivumgebung machen würde.
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM -
Hallo Ronny,
eigentlich sollte das nicht so einfach funktioniert haben. Wie waren deine Erfahrungen hiermit?
Ich hätte eigentlich vermutet, dass man die Datensätze manuell bzw. automatisiert in einem neuen englischen CRM nachziehen muss. Ein einfaches Update dürfte hier nicht funktioniert haben. Aber falls ich mich irren sollte, wäre das natürlich fantastisch.
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
-
Hallo Jürgen,
da du ja einige Zeit abstinent warst, hät ich deine Info frühe benötigt *fg*....
Aber ja, sooo einfach funktionierte es nicht und ich habe auch alles Rückgäng gemacht... Haben jetzt zwar Windows Server 2008 R2 dort laufen, aber halt deutsches CRM mit englische MUI.
Grüße Ronny- Als Antwort markiert Ronny Pallasch Mittwoch, 6. Januar 2010 13:18
-
Hallo zusammen,
ich hatte den Fall vor kurzem auch: das Redeployment selbst funktionierte ohne Probleme. Das System verhielt sich danach im Bereich der Sprachpakete/-einstellungen komisch und es war nicht möglich Anpassungen am System vorzunehmen.
Ich habe damals ein Ticket beim Support aufgemacht. Das Ergebnis war, dass ein Redeployment zwischen verschiedenen Basissprachen nicht supported ist.
Siehe http://www.langalaxy.de/2009/12/0x80044195-the-specified-language-code-is-not-valid-for-this-organization/ -
Hallo Ronny,
du hättest mir ja eine Mails schreiben können, Kontaktdaten hast du ja. ;-)
Wenn das Upgrade noch für euch notwendig ist, kann ich mir das auch gerne einmal näher anschauen. Schick mir dann einfach eine Mail.
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de