none
Erläuterung zum lokalem AD, Azure, Office 365 und OneDrive Verknüpfung? RRS feed

  • Frage

  • Hallo ich habe mir die Artikel dazu schon durchgelesen und möchte nur gerne eine Bestätigung das ich es richtig Verstanden haben.

    Ich kann mein lokales AD mit Azure AD synchronisieren, damit ich ein SSO für die Dienste Office 365 mit Exchange Postfach, Lync und dem enthaltenen OneDrive for Business Speicher verknüpfen kann?

    Benötige ich dann ein Azure Abo und ein Office 365 Abo oder kann das alles direkt über Azure abgerechnet werden?

    Gibt es irgendwelche Einschränkungen auf die o.g. Dienst?(in meinem Fall für max. 100 Nutzer)

    Donnerstag, 29. Januar 2015 08:29

Antworten

  • Hallo Al3x85,

    Hat Dein lokales Active Directory mehr als 50 000 Objekte? In diesem Fall brauchst Du das Directory-Synchronisierungstool mit SQL Server:
    Bereitstellen des Azure Active-Verzeichnissynchronisierungstools mit Office 365

    Aber wahrscheinlich hast Du diesen Artikel zur Kenntnis genommen sowie diesen , in dem darauf hingewiesen wird, dass schreibgeschützte Domänencontroller für Synchronisierung nicht verwendet werden können. Ich habe keine große Erfahrung mit Azure und hoffe, dass andere darin bewanderte Benutzer in diesen Thread einspringen werden, aber wenn Du diese und die anderen relevanten Artikel berücksichtigt hast, soll m. E. die Synchronisation reibungslos verlaufen.

    Gruß,
    Dimitar


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Freitag, 30. Januar 2015 08:27
    Administrator

Alle Antworten