Benutzer mit den meisten Antworten
Word Dokument auf dem Server verwalten und anzeigen

Frage
-
Hallo,
ich stehe vor folgendem Problem:
Ich möchte auf dem Server Dokumente "zusammenbauen" und auf dem Client zur Anzeige bringen. Der User soll die Dokumente editieren und drucken können. Die momentane Desktopvariante der Software verwendet dafür MS Word Dokumente. Nun möchte ich diese Lösung auf ASP.NET portieren, bin mir aber nicht ganz sicher, wie ich das Thema mit den Dokumenten lösen kann. Ist es möglich, auf dem Server Word-Dokumente vorzubereiten, diese auf dem Client zur Anzeige zu bringen (am besten im Browser) und nach der Anzeige und dem Drucken auf dem Client diese automatisch wieder auf den Server hochzuladen (der Client kann ja was am Dokument geändert haben)?
Ich habe auch schon überlegt, von den Word-Dokumenten wegzugehen und auf etwas wie CKEditor umzusteigen, nur bin ich mir da nicht sicher, wie ich das Thema Briefpapier und Logos umsetzten kann. Der User soll sein individuelles Briefpapier ala Kopf- und Fußzeilen einbauen können. Das Logo usw. oben scheint mir da noch machbar, aber wie löst man da z. B. die Bankverbindung unten auf jeder Seite bzw. einen Übertrag rechts oben auf jeder Seite?
Vielen Dank für Eure Ideen und Lösungsansätze!
Konrad
Antworten
-
Hallo Konrad,
das Hochladen ist in der Tat ein Problem. Entweder Du baust dafür ein Formular, mit dem die Benutzer die Dateien auswählen und hochladen, oder du schaust Dir mal WebDAV an, welches soweit ich weiß auch von Sharepoint (WSS/Portal) genutzt wird um Dateien komfortable per Drag'nDrop zu bewegen. Ggf. schaust Du dir als Ablageort für Dateien mal die WSS (Windows Sharepoint Services) an, sind kostenlos.
- Als Antwort vorgeschlagen asymetrixs Mittwoch, 11. Juli 2012 11:48
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 22. August 2012 08:59
-
Hi Konrad
Bin nun genau am gleichen Problem angelangt.
Mit WEBDAV, wie asymetrixs geschrieben hat, funktioniert es sehr einfach, auch mittels WebLinks.
Gugg dir Videos auf Youtube an, wie man das installiert.
Gruss Philippe
- Als Antwort vorgeschlagen P.Belloni Mittwoch, 11. Juli 2012 10:23
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 22. August 2012 08:59
Alle Antworten
-
Hi Konrad
Beispiel:
Du kannst das Word-Dokument Serverseitig zusammenbauen (Wod-Objekt) und auf dem Server ablegen. Nach Erfolg dem User ein Link (mittels Response, z.B. FTP Link usw.) zusenden, um das Dokument direkt zu öffnen, bearbeiten und auf dem Server oder lokal zu speichern. Benutze z.B. GUID als Dokumentname, damit andere User nicht andere Dokumente erraten können. Entferne auch die Berechtigung für die Auflistung der Files.
Gruss Philippe
Gugg dir auch mal dieses Tool an: http://demos.devexpress.com/ASPxHTMLEditorDemos/Default.aspx- Bearbeitet P.Belloni Freitag, 21. Oktober 2011 10:39
-
Hallo Konrad,
Ausführliche Info über Bearbeitung der Office-Dokumenten auf Server-Seite findest Du hier:
Considerations for server-side Automation of Office
Hier sind paar Artikel, wie man Word Dokumente Server-Seite bearbeiten kann:
Manipulating Word 2007 Files with the Open XML Object Model (Part 1 of 3)
Manipulating Word 2007 Files with the Open XML Object Model (Part 2 of 3)
Manipulating Word 2007 Files with the Open XML Object Model (Part 3 of 3)
Viele Grüße,
Bogdan
Ich bin gerne bei den Foren. Es kommt von Herzen. Es wird aber keine implizite oder sonstige Garantie für die geposteten Antworte / Informationen gewährt. Hier auch die Forenregeln. -
Hallo Philippe,
tut mir Leid, dass ich erst jetzt antworte!Das mit dem "zusammenbauen und Link bereitstellen" ist klar, aber wie löse ich das mit dem "auf dem Client bearbeiten und wieder hochladen". Ich sehe dabei als Problem, das der User sich selbst darum kümmern muss, das Dokument nach der Bearbeitung und nach dem Druck wieder mittels Upload auf den Server zu bringen. Das ist erstens lästig und wird sicher immer mal wieder vergessen... Könnte man das irgendwie "automatisieren"?
Danke,
Konrad
-
Hallo Konrad,
das Hochladen ist in der Tat ein Problem. Entweder Du baust dafür ein Formular, mit dem die Benutzer die Dateien auswählen und hochladen, oder du schaust Dir mal WebDAV an, welches soweit ich weiß auch von Sharepoint (WSS/Portal) genutzt wird um Dateien komfortable per Drag'nDrop zu bewegen. Ggf. schaust Du dir als Ablageort für Dateien mal die WSS (Windows Sharepoint Services) an, sind kostenlos.
- Als Antwort vorgeschlagen asymetrixs Mittwoch, 11. Juli 2012 11:48
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 22. August 2012 08:59
-
Hi Konrad
Bin nun genau am gleichen Problem angelangt.
Mit WEBDAV, wie asymetrixs geschrieben hat, funktioniert es sehr einfach, auch mittels WebLinks.
Gugg dir Videos auf Youtube an, wie man das installiert.
Gruss Philippe
- Als Antwort vorgeschlagen P.Belloni Mittwoch, 11. Juli 2012 10:23
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 22. August 2012 08:59