.mdf ist das Datenbankfile.
.edmx ist eine Datei welche Tabellen Metadaten/Modelinformationen fuer Entity Framework (EF) enthaelt.
Wenn Du also mit EF arbeitest, musst Du beide im Repository verwalten.
Schau Dir diese Beschreibung zu .edmx Datei an
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc982042.aspx (.edxm File Overview)
Da EF ziemlich im Fluss ist, kann sich diesbezueglich sich noch einiges in naechsten Versionen wieder aendern.
P.S.
ohne es selber ausprobiert zu haben, koennte ich mir aber auch vorstellen, dass Du nicht .mdf Datei versionierst, sondern ein Database Projekt (.dbproj, Visual Studio Database Projekt) resp. ein SSDT Projekt in der gleichen Solution, welches automatisch
deployed wird und damit die .MDF Datei auf dem SQL Server erstellt wird.
Da Databaseproject (resp. SSDT Loesung) hat den Vorteil, dass
- Textuell Beschreibung und daher leicht vergleichbar mit aelteren Versionen
- kann gegen spezifische SQL Server Version validiert werden
- Unittest auf DB Ebene sind einfach moeglich (bei SSDT leider erst in einem spaeteren Update bei Release von Visual Studio 11)
Please use Mark as Answer if my post solved your problem and use Vote As Helpful if a post was useful.