Hallo,
ich habe hier folgendes Phänomen:
Mein Kassenprogramm kann für alle möglichen Ereignisse sekundengenaue Log-Eintäge in eine DBF machen. Vom Backoffice-System kann ich diese Logs ansehen. Dort werden sie in einem Grid angezeigt. Es kann nach Ereignistyp, Kassennummer, Datum und Verkäufer
gefiltert werden. Auf allen liegt ein Index. Im Grid hab ich OPTIMIZE=.T. gesetzt.
Ist irgendeine der Filterungen aktiv und die Kassen im Netzwerk machen grad Logeinträge im Filter-Bereich, kommt es häufig zu C0000005-Abstürzen am Backoffice System, wenn ich ein bisschen im Grid herumscrolle. Zuerst hab ich das immer nur bei einem Kunden
gesehen und seine spezielle Konfiguration in Verdacht gehabt, doch in seiner 2. Filiale passiert dasselbe (jeweils 5 Kassen gleichzeitig im Betrieb) und ich konnte es auch bei mir nachvollziehen, indem ich ein Kassenprogramm im Netzwerk jede Sekunde automatisch
einen Logeintrag machen ließ. Setze ich OPTIMIZE=.F. im Grid, tritt der Fehler nicht auf. Geschwindigkeitsnachteile hab ich dabei auch nicht gesehen, aber trotzdem würde mich interessieren, wieso der Fehler überhaupt auftritt. Ist es ein bekannter BUG in VFP9?
Übrigens, bevor die Frage kommt: Den Filter (über SET FILTER) bastel ich mit Konstanten zusammen, also kein Verweis auf andere Tabellen, Variablen oder Properties.
Gruß,
Winfried