Hallo zusammen,
heute wurde uns bei der MSDN Hotline unter anderem folgende Frage gestellt:
Hallo, ich habe das folgende Problem. In meiner Anwendung möchte ich die IP-Adresse löschen. Ich habe es mit DeleteIPAddress() versucht, aber diese Methode braucht den NTEContext als Eingabeparameter. Welche Möglichkeiten
gibt es, diesen Parameter zu erhalten?
Unsere Antwort bzw. unser Lösungsvorschlag darauf war:
Wie in der Dokumentation zu der DeleteIPAddress() - Funktion in MSDN erklärt ist, macht es nur Sinn diese Funktion aufzurufen, wenn AddIPAddress() vorher aufgerufen worden ist. Der Aufruf der AddIPAddress()-Funktion liefert auch den entsprechenden
NTEContext, einen Zeiger auf einem ULONG-Wert.
Falls Sie den Wert viel später brauchen, dann macht es Sinn, diesen irgendwo zu speichern und dann auszulesen.
Auf der folgenden Seite wurde auch der Vorschlag gemacht, wie man den Wert vom System selbst auslesen kann, ohne AddIPAddress() aufzurufen. Der Code ist aber leider kein C++ Code. Der Artikel könnte aber für Entwickler, die
sich dafür interessieren, trotzdem hilfreich sein.
1. GNT: How to obtain
NTEContext for use in DeleteIPAddress without first calling AddIPAddress
Mehr Informationen über die Verwendung von AddIPAddress(), DeleteIPAddress() und IPAddress Management findet man auf den folgenden Adressen in MSDN Online:
1. MSDN: AddIPAddress()-Function
2.
MSDN: DeleteIPAddress()-Function
3.
MSDN: Managing IP Addresses Using AddIPAddress and DeleteIPAddress
Viele Grüße,
Atanas Dimitrov
MSDN Hotline für MSDN Online Deutschland
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die MSDN Hotline:
http://www.msdn-online.de/Hotline

Es gelten für die MSDN Hotline und dieses Posting diese
Nutzungsbedingungen, Hinweise zu
Markenzeichen sowie die allgemein gültigen
Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten
Nutzungsbedingungen für die MSDN Hotline.