none
Read-only Berechtigung...ich kriegs nicht hin (Dynamics CRM 2011 Online) RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich möchte gerne (zumindest für die Daten-Migrationsphase) Benutzern nur read-only Berechtigungen geben (also vor allem Accounts on Contacts) in der gesamten Organisation (eine Haupt, zwei unter-Units). Ich schaffe es einfach nicht, eine entsprechende Rolle zu definieren, die das ermöglicht. Bei Klick auf einen Account/Contact öffnet sich die Maske nicht mit dem Hinweis zu wenig Rechte.

    Dabei scheinen sich Roles die Teams zugeordent sind und darnn Benutzern sich zu unterscheiden von Rolen die den Benutzern direkt zugeweisen sind (ich meine jeweils die gleiche Rolle).

    Ausserdem hab ich Effekte, dass es plötzlich funktioniert, wenn ich einen User "ein bischen zwsichen den Business Units hin- und herschiebe" und dann auf die Ausgangsunit wieder zurück. Klingt jetzt mystisch, ich kann es auch noch nicht systematisch reproduzieren, bzw. müsste das nochmal ausführlich testen.

    Es treibt mich zum Wahnsinn, Hilfe! :-)

    Danke!!

    Henri

     

    Mittwoch, 13. April 2011 23:45

Antworten

  • Hallo Henri,

    ich würde einfach die Lizenz der Benutzer in die Read-Only Lizenz ändern, dann hast du dein Ziel erreicht.

    Rollen können auf jeder BU Ebene angelegt werden. Wenn du einen Benutzer zwischen den BUs verschiebst, wird auch die Rolle der entsprechenden BU genommen, die dann durchaus unterschiedliche Rechte aufweisen kann.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Blog
    Website
    • Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 25. Februar 2015 08:03
    Donnerstag, 14. April 2011 05:48
  • Hallo Henri,

    stimmt, bei CRM Online geht das nicht, da gibt es diese Lizenzform nicht.

    <snip>Bei Klick auf einen Account/Contact öffnet sich die Maske nicht mit dem Hinweis zu wenig Rechte.</snip>

    Warum soll da eine Warnung kommen? Wenn der Benutzer den Datensatz nur lesen darf, kommt keine Warnung, es wird nur kein Speichern Button angezeigt, somit kann er keine Änderung speichern.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Blog
    Website
    • Als Antwort markiert Michael Sulz Montag, 16. Mai 2011 09:13
    Donnerstag, 14. April 2011 14:04
  • Hallo Henri,

    hast du eventuell auch Rechte bei der Organisation auf nur lesen gesetzt? Dort müssen einige Rechte auch weiterhing auf lesen und schreiben stehen.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Blog
    Website
    • Als Antwort markiert Michael Sulz Dienstag, 26. April 2011 05:39
    Freitag, 15. April 2011 05:44

Alle Antworten

  • Hallo Henri,

    ich würde einfach die Lizenz der Benutzer in die Read-Only Lizenz ändern, dann hast du dein Ziel erreicht.

    Rollen können auf jeder BU Ebene angelegt werden. Wenn du einen Benutzer zwischen den BUs verschiebst, wird auch die Rolle der entsprechenden BU genommen, die dann durchaus unterschiedliche Rechte aufweisen kann.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Blog
    Website
    • Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 25. Februar 2015 08:03
    Donnerstag, 14. April 2011 05:48
  • Hallo Michael,

    ja das wäre schön. Aber soweit ich weiss gibt es en Lizenztyp readonly beim Online CRM gar nicht. Oder hab ich da was übersehen?

    DIe Rolle die ich vergeben habe, hab ich auf oberster BU Ebene konfiguriert.

     

    Danke

    Henri

    Donnerstag, 14. April 2011 10:13
  • Hallo Henri,

    stimmt, bei CRM Online geht das nicht, da gibt es diese Lizenzform nicht.

    <snip>Bei Klick auf einen Account/Contact öffnet sich die Maske nicht mit dem Hinweis zu wenig Rechte.</snip>

    Warum soll da eine Warnung kommen? Wenn der Benutzer den Datensatz nur lesen darf, kommt keine Warnung, es wird nur kein Speichern Button angezeigt, somit kann er keine Änderung speichern.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Blog
    Website
    • Als Antwort markiert Michael Sulz Montag, 16. Mai 2011 09:13
    Donnerstag, 14. April 2011 14:04
  • Ja, so hätte ich es gerne. Es soll ja die Meldung nicht kommen. Sie kommt aber...obwohl alles in der Rolle auf Read Organisation steht
    Donnerstag, 14. April 2011 19:28
  • Hallo Henri,

    hast du eventuell auch Rechte bei der Organisation auf nur lesen gesetzt? Dort müssen einige Rechte auch weiterhing auf lesen und schreiben stehen.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Blog
    Website
    • Als Antwort markiert Michael Sulz Dienstag, 26. April 2011 05:39
    Freitag, 15. April 2011 05:44
  • Ich hab jetzt alle Rechte auf "Organization" by "Core Records" - "Create" gesetzt, dann geht der Zugriff.

    Dann hab ich sukzesive alle Rechte wieder wegnommen. Nachdem alle wieder weg waren geht es immer noch!

    Also entweder gibt es hier massive Caching Probleme irgendeiner Art oder da sind noch grobe Bugs in der Rollenkonfiguration.

    Ich kapiers nicht, die Effekte sind für mich nicht nachvollziebar.

     

     

    Dienstag, 19. April 2011 10:25
  • Ich habe gerade ein ähnliches Problem, ich hatte einen Mitarbeiter in eine Team-Gruppe berechtigt, die über verschiedene Sicherheitsrollen verfügt.

    Die Rechte werden übernommen - jedoch nur teilweise. Der Mitarbeiter kann so keine neuen Datensätze erstellen, es kommt die selbe Meldung wie bei dir Henri! Wenn der Benutzer die Sicherheitsrollen direkt kriegt, geht es jedoch. 

    Das ist wirklich ein sehr komisches Verhalten, jegliche Information dazu wie das Berechtigungssystem genau funktioniert (oder was eben nicht funktioniert) wäre äusserst hilfreich und würde die Konfiguration vereinfachen.

    Freitag, 29. April 2011 14:47
  • Hi,

    also irgendwo ist doch da der Wurm drin. Ich hab inzwischen auch einen Supportcase aufgemacht. Hier der letzte Comment des Support-Mitarbeiters (der dies ja wohl bestätigt):

    "I have been working on your case for almost all day today. I could reproduce your issue in my CRM Org. We are sure that this issue is caused because of insufficient privileges on that Read-Only Security Role. However we have been unable to pin point which one(s). I request you to give us some more time to investigate this. "

    Henri

    P.S. wieso wurde hier eine "Antwort" getaggt?

    Freitag, 29. April 2011 22:23