none
Bug Filter Berichtsassistent? RRS feed

  • Frage

  • Ich habe ein ziemlich ungewöhnliches Verhalten bei einem Bericht erstellt mit dem Berichtsassistenten und der Anwendung der Filter. Installiert ist UR6 und ich frage mich, ob es sich um einen Bug handelt (vorab UR6 gab es einige FetchXML-Fehler im Bezug auf Marketinglisten). Vielleicht kann mir einer von Euch das Verhalten bestätigen.

    Ich lege einen neuen Bericht an mit Anfrage als primär und Anfrageabschluss as sekundär Entität. Der Filter lautet Anfrage = abgeschlossen, Besitzer gleich dem aktuellen Nutzer und Anfrageabschluss (Status) = Abgeschlossen.

    Letzteren Filter, weil ich nur die Abgeschlossenen, nicht aber die gecancelten Anfragenabschlüsse aufgelistet haben möchte (so zumindest die Theorie). Wenn ich nunmehr einen Bericht zusammenstelle und mir z.B. aus dem Anfrageabschluss die Benötigte Zeit und aus Anfrage den Titel, die Nummer und den Kunde zusammenstelle, dann erhalte ich Anfragen, bei denen ich mehrere Anfragenabschlüsse habe n-fach. Will sagen, ich erhalte auch Anfragenabschlüsse mit dem Status storniert.

    Dadurch werden mir die Zeiten natürlich falsch aufaddiert, da ich ja nur den letzten Anfrageabschluss mit "abgeschlossen" benötige.

    Jetzt der Knüller: Verwende ich als primäre Entität Aktivitäten und als sekundäre Entität Anfragenabschluss und erstelle einen Filter, der mir nur Akitivitäten vom Typ Anfragenabschluss und als verknüpfte Entität Anfragenabschluss Status = Abgeschlossen anzeigen soll, so erhalte ich gewünschtes Ergebnis, also nur die korrekte Zeit des tatsächlichen Abschlusses. Allerdings habe ich bei diesem Workaround nur noch bedingte Möglichkeiten, den Bericht bzw. Spalten im Bericht klickbar zu machen.

    Wäre schön, wenn mir dies jemand aus anderen Systemen bestätigen kann.


    Carsten Groth http://carstengroth.wordpress.com Microsoft Certified Technology Specialist
    Montag, 30. Januar 2012 12:09