Fragensteller
TFS Multiple Projekte

Frage
-
Guten Tag,
Ich habe eine Projektmappe im VS2019 angelgt. Diese Projektmappe beinhaltet 4 Unterprojekte (ein Webprojekt, 2 Libraries und eine Konsolenanwendung), die ich zum TFS hochgeladen habe. Dabei werden aber Änderungen, die ich an den Projekten mache, nur von dem Webprojekt gemeldet und bei "Ausstehenden Änderungen" sind auch nur diese Änderungen aufgelistet.
Es werden bei den anderen Projekten auch keine Symbole angezeigt (Gesperrt / geändert) und wenn ich mit der rechten Maustaste auf eine Codedatei dieses Projektes klicke ist dort auch das Eincheken/Ausschecken nicht zu finden. Es wird mir nur angezeigt, ob ich das Projekt der Quellcodeverwaltung anfügen möchte. Wenn ich das anklicke sagt mir der TeamExplorer das dieses Projekt schon vorhanden ist.
Wie kann ich nun den TFS dazu bringen, die Änderungen aller Projekte zu melden, aufzulisten und diese mit commit/push zum Server hochladen?
Gruß
Alle Antworten
-
Hi,
ein Projekt (auch innerhalb einer Projektmappe) kann nicht aus zwei unterschiedlichen Workspaces im gleichen Quellbereich auf dem TFS genutzt werden. Du musst Dich entscheiden, welchen Workspace Du auf Deinem Rechner für die Verbindung zum Quellbereich auf dem TFS nutzt. Für (Unter-)Projekte, die in mehreren anderen Projekten in unterschiedlichen Projektmappen genutzt werden sollen, sollte man eine separate Projektmappe anlegen, in der diese (Unter-)Projekte bearbeitet werden.--
Best Regards / Viele Grüße
Peter Fleischer (former MVP for Developer Technologies)
Homepage, Tipps, Tricks -
Hallo Peter,
danke für die Antwort. Leider habe ich nicht ganz verstanden, was du da meinst. Die Projekte haben zwar alle einen Verweis auf die Bibliotheken (Selfhost), jedes Projekt an sich benutzt aber seinen eigenen Namensraum. Auch wenn man eine eigene Projektmappe für die restlichen Unterprojekte anlegt, hat man letztendlich nicht wieder dasselbe Problem? Da erkennt der TFS wieder nur eins der Projekte.
---------MeineProjektmappe
---------------Webanwendung
---------------AppServer(Service)
---------------Klassenbibliothek 1(beinhaltet die Service-Contracts)
---------------Klassenbibliothek 2(Lokalisation)
Hier erkennt der TFS nur meine Webanwendung bzw. meine Webanwendungsänderungen und listet diese zum commiten/pushen auch auf.
Gruß
-
Hi,
öffne mal den Source Control Explorer und schaue, wo in der Source Location sich die anderen Projekte befinden.--
Best Regards / Viele Grüße
Peter Fleischer (former MVP for Developer Technologies)
Homepage, Tipps, Tricks -
Hallo,
ich habe das VS2019 normal und mit der Option "ohne Code fortfahren" gestartet. Ich habe dann die Quellcodeverwaltungs-Explorer geöffnet. Über den Team-Explorer einen Verbindung zum Repo aufgebaut. Daraufhin sind alle vier Projekte im Quellcodeverwaltungs-Explorer angezeigt. Im Arbeitsbereich steht: DESKTOP-8ETLL2E. Ich habe diesen Weg gewählt, weil der Quellcodeverwaltungs-Explorer sonst ausgegraut ist und mir nicht zur Verfügung steht. Ich habe bei der Erstellung der Projektmappe ja angegeben, dass alle Projekte im selben Verzeichnis angelegt werden müssen. Wenn du das meinst.
Gruß
-
Hi,
wenn sich ein Projekt nicht der Versionskontrolle hinzufügen lässt, dann kann das daran liegen, dass dieses Projekt (Name) sich bereits im virtuellen Pfad im TFS befindet. So etwas entsteht, wenn außerhalb der Versionskontrolle ein Projekt "manipuliert" wurde, z.B. Löschen und Kopieren innerhalb des Arbeitsbereiches mittels Methoden des Dateiexplorers. das kann dann so aussehen:EEine Lösung kann sein, im lokalen Dateisystem das Projekt wieder rausnehmen (verschieben) und dann dieses Projekt vom TFS laden (Get specific version) und mittels Team Explorer wieder der Projektmappe hinzufügen. Danach kann dann bei Bedarf mittels Projektmappen Explorer schrittweise das Projekt durch Teile des verschobenes Projektes ersetzt werden.
--
Best Regards / Viele Grüße
Peter Fleischer (former MVP for Developer Technologies)
Homepage, Tipps, Tricks -
Hallo,
danke. Ich habe aufgrund dieses Videos (https://www.youtube.com/watch?v=oDcf9WgSzSo) meine Projektmappe/Projekte beim TFS hochgeladen. Die Sachen, die du oben ansprichst, sind bei mir nicht zu finden. Ich habe eben meinen AppServer aus der Projektmappe gelöscht. Ich bin nicht mal in der Lage, diesen vom TFS wieder meiner Projektmappe hinzuzufügen, denn ich finde in dem Team Explorer keine passende Optionen dazu.
Gruß
- Bearbeitet lowterms Montag, 27. Januar 2020 09:32 Rechtschreibfehler
-
Hi,
bei Dir scheint Einiges verquer zu sein.Geh mal ins Dateisystem ohne geöffnetes Visual Studio. Verschiebe das vorhandene Projekt in einen anderen Bereich (zur lokalen Sicherung). Öffne das Visual Studio, ohne Projekt und lade die gesamte Projektmappe vom TFS:
--
Best Regards / Viele Grüße
Peter Fleischer (former MVP for Developer Technologies)
Homepage, Tipps, Tricks -
Hallo,
das habe ich gemacht. Dies hatte ich auch schon mal versucht. Das Problem dabei ist, wenn die Projekte vom TFS heruntergeladen werden, werden eine menge an Verweise nicht mehr auffindbar, wie z.B. EntityFraework, Unity, WebActivator, System.Web.helpers, usw.) und ich bekomme mehrere Fehlermeldungen. Wie es scheint, muss ich wohl alles neu installieren.
Gruß
-
Hallo,
danke nochmals für die Hilfe. Der Grund, warum die heruntergeladenen Projekte nicht lauffähig waren, lag es einfach daran, dass TFS beim Hochladen eine ganze Menge an Dateien, wie z.B. dlls und ähnliches, automatisch ausschließt und in einem separaten Reiter von den Dateien, die hochgeladen müssen, aufbewahrt. Ich habe diese markiert und zu den anderen Dateien hinzugefügt und dann alle hochgeladen. Nun werden auch alle Änderungen der Dateien von TFS erkannt und dementsprechend als solche angezeigt.
Gruß