Benutzer mit den meisten Antworten
STRG-A Tastaturbelegung

Frage
Antworten
-
Hallo MCDPone,
MCDPone schrieb folgendes:
Hier der Code - gekürzt antürlich
Private Sub Form_KeyDown(KeyCode As Integer, Shift As Integer)
On Error GoTo Fehler
Select Case Shift
Case 4 'ALT links
Case 2 'STRG
If KeyCode = 65 Then Call ZaehlerAngebot_Click 'A (hier wird ein anderes Formular aufgerufen)
end select
was nun passiert ist : erst wird im Einzelnes Formular der erste datensatz aufgerufen und erst beim zweiten mal STRG-A die aktion ausgeführt
es sei den das formular steht bereits beim ersten datensatz dann geht esnun sollten wir auch den Code aus "ZaehlerAngebot_Click" kennen.
Du solltest in Deinem KeyDown den KeyCode auf 0 setzen wenn Du auf
einen KeyCode reagiert hast. (KeyCode=0)Gruß
Gunter
Access FAQ: http://www.donkarl.com
http://www.avenius.de - http://www.AccessRibbon.de
http://www.ribboncreator.de - http://www.ribboncreator2010.de- Als Antwort markiert MCDPone Mittwoch, 6. Oktober 2010 05:46
Alle Antworten
-
Hallo MCDPone,
MCDPone schrieb folgendes:
Problem Einzelnes Formular bei Taste AB habe ich gesaht wenn STRG-A
dann mache das und das
mach er auch nur setzt er mir dann zusätzlich den datensatz in dem
formular auf den ersten Datensatz
wie kann ich das verhindern?Ohne Deinen "dann mache das und das" Code zu sehen ist das schwierig
zu sagen.Evtl hilft Dir ja schon: www.donkarl.com?FAQ4.5
Gruß
Gunter
Access FAQ: http://www.donkarl.com
http://www.avenius.de - http://www.AccessRibbon.de
http://www.ribboncreator.de - http://www.ribboncreator2010.de- Bearbeitet Gunter Avenius Montag, 4. Oktober 2010 06:33
-
Hier der Code - gekürzt antürlich
Private Sub Form_KeyDown(KeyCode As Integer, Shift As Integer)
On Error GoTo FehlerSelect Case Shift
Case 4 'ALT linksCase 2 'STRG
If KeyCode = 65 Then Call ZaehlerAngebot_Click 'A (hier wird ein anderes Formular aufgerufen)
end select
was nun passiert ist : erst wird im Einzelnes Formular der erste datensatz aufgerufen und erst beim zweiten mal STRG-A die aktion ausgeführt
es sei den das formular steht bereits beim ersten datensatz dann geht es
-
Ich habe jetzt im Makro Autokeys
^{a} mit angelegt und keine Aktion dahinter gelegt - dann geht es - aber ich weiss nicht ob es da eine "sauberere" lösung gibt
ich denke mal sobalt in dem Macro etwas steht das dann die "normale" tastaturbelegung ausgeschaltet ist - leider dann auch in anderen formularen
-
Hallo MCDPone,
MCDPone schrieb folgendes:
Hier der Code - gekürzt antürlich
Private Sub Form_KeyDown(KeyCode As Integer, Shift As Integer)
On Error GoTo Fehler
Select Case Shift
Case 4 'ALT links
Case 2 'STRG
If KeyCode = 65 Then Call ZaehlerAngebot_Click 'A (hier wird ein anderes Formular aufgerufen)
end select
was nun passiert ist : erst wird im Einzelnes Formular der erste datensatz aufgerufen und erst beim zweiten mal STRG-A die aktion ausgeführt
es sei den das formular steht bereits beim ersten datensatz dann geht esnun sollten wir auch den Code aus "ZaehlerAngebot_Click" kennen.
Du solltest in Deinem KeyDown den KeyCode auf 0 setzen wenn Du auf
einen KeyCode reagiert hast. (KeyCode=0)Gruß
Gunter
Access FAQ: http://www.donkarl.com
http://www.avenius.de - http://www.AccessRibbon.de
http://www.ribboncreator.de - http://www.ribboncreator2010.de- Als Antwort markiert MCDPone Mittwoch, 6. Oktober 2010 05:46
-
Hallo,
MCDPone wrote:
Ich habe jetzt im Makro Autokeys
^{a} mit angelegt und keine Aktion dahinter gelegt - dann geht es - aber
ich weiss nicht ob es da eine "sauberere" lösung gibt
ich denke mal sobalt in dem Macro etwas steht das dann die "normale"
tastaturbelegung ausgeschaltet ist - leider dann auch in anderen
formularenGenau, Autokeys gilt fuer die komplette DB. Wenn du Gunters Rat befolgst, wird es funktionieren:
Private Sub Form_KeyDown(KeyCode As Integer, Shift As Integer) Select Case Shift Case 4 'ALT links Case 2 'STRG If KeyCode = 65 Then Call ZaehlerAngebot_Click End Select KeyCode = 0 End Sub
Gruss - Peter
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com -
Hallo MCDPoneZwei Dinge sind zu beachten:1. Du musst den KeyCode = 0 setzen, damit Ctrl-A dann nicht noch an das Formular weitergegeben wird. Ctrl-A hat ja eine vordefinierte Aktion (Alle Auswählen).2. Falls Du irgendwo einen Requery machst, ein Formular filterst oder sortierst, oder das Formular neu öffnest, dann verliert der aktive Datensatz den Focus, er ist nicht mehr ausgewählt, sondern der erste im Formular. Umgehen lässt sich das mit www.donkarl.com?FAQ4.5GrussHenry"MCDPone" <=?utf-8?B?TUNEUG9uZQ==?=> wrote in message news:27316732-b247-4229-89da-9273e8d88659...
Problem Einzelnes Formular beim Ereigniss Taste-Ab habe ich "gesagt" wenn STRG-A dann mache das und das
mach er auch nur setzt er mir dann zusätzlich den Datensatz in dem formular auf den ersten Datensatz
wie kann ich das verhindern?
[MVP Office Access]