Benutzer mit den meisten Antworten
User CAL

Frage
-
Hallo,
ich möchte gerne den Lizenztyp von Vollzugriff auf Schreibgeschützt ändern, bekomme aber die Meldung, dass ich (Systemadministrator) nicht die erforderlichen Berechtigungen besitze. Kann man den Lizenztyp nur einmal bei Anlage des Users einstellen?
LG, Peter
Antworten
-
Hallo Peter,
nein, der Lizenztyp kann jederzeit geändert werden. Bist du denn auch Administrator im CRM, oder nur Administrator auf dem Server?
Hat der Administrator im CRM eine Volllizenz, oder die Administratorlizenz?
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort markiert Michael Sulz Samstag, 31. Juli 2010 07:04
-
Hallo Peter,
den Lizenztyp des Benutzer kann man grundsätzlich auch nachträglich ändern. Nach meinen eigenen Erfahrungen vermute ich, dass für Dich (mit der Rolle Systemadministrator) keine Lizenz vom Typ "Full-Licence", sondern nur eine vom Typ "Administrator" festgelegt ist. Ich habe es so verstanden, dass es damit einen Schutz gibt, damit sich reinen Admins nicht "heimlich" mehr Rechte verschaffen können.
Wenn ich mit einem "Full-Licence-User" in Kombination mit Rolle Systemadministrator gearbeitet habe, dann ist alles gegangen.
Herzliche Grüße / Kind regards Markus Müller- Als Antwort markiert Michael Sulz Samstag, 31. Juli 2010 07:04
-
Wenn Du die Systemadministrator (Original-Rolle) kopiert hast, dann hast Du auch die "Hidden-Values" mit kopiert und kannst entsprechend auch die Lizenz umstellen. Manchmal musst Du aber auch diesen Registry-Wert setzen:
S DWORD AllowUserAssignInAdminMode 1 976188
Gruß Carsten Groth http://carstengroth.spaces.live.com- Als Antwort markiert Michael Sulz Samstag, 31. Juli 2010 07:04
Alle Antworten
-
Hallo Peter,
nein, der Lizenztyp kann jederzeit geändert werden. Bist du denn auch Administrator im CRM, oder nur Administrator auf dem Server?
Hat der Administrator im CRM eine Volllizenz, oder die Administratorlizenz?
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort markiert Michael Sulz Samstag, 31. Juli 2010 07:04
-
Hallo Peter,
den Lizenztyp des Benutzer kann man grundsätzlich auch nachträglich ändern. Nach meinen eigenen Erfahrungen vermute ich, dass für Dich (mit der Rolle Systemadministrator) keine Lizenz vom Typ "Full-Licence", sondern nur eine vom Typ "Administrator" festgelegt ist. Ich habe es so verstanden, dass es damit einen Schutz gibt, damit sich reinen Admins nicht "heimlich" mehr Rechte verschaffen können.
Wenn ich mit einem "Full-Licence-User" in Kombination mit Rolle Systemadministrator gearbeitet habe, dann ist alles gegangen.
Herzliche Grüße / Kind regards Markus Müller- Als Antwort markiert Michael Sulz Samstag, 31. Juli 2010 07:04
-
Wenn Du die Systemadministrator (Original-Rolle) kopiert hast, dann hast Du auch die "Hidden-Values" mit kopiert und kannst entsprechend auch die Lizenz umstellen. Manchmal musst Du aber auch diesen Registry-Wert setzen:
S DWORD AllowUserAssignInAdminMode 1 976188
Gruß Carsten Groth http://carstengroth.spaces.live.com- Als Antwort markiert Michael Sulz Samstag, 31. Juli 2010 07:04