none
Create db keine Rechte als Admin in SQL Server 2008 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

     

    wie kann ich mir selber die Rechte in dem SQL Server 2008 R2 geben um eine DB anzulagen?

    Ich will eine Access DB in eine SQL Server convertieren. Dafür gibt es das tolle Tool von MS, wären da nicht diese dusseligen Rechte.

     

    VG Andreas

    Donnerstag, 4. August 2011 14:28

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo Andreas,

    der Benutzer mit dem Du das tun möchtest braucht die Berechtigung um Datenbanken anzulegen.

    Dazu könntest Du ihn z.B. der Server-Level Rolle "dbcreator" hinzufügen.

    Weitere Infos zu den Rollen auf Serverebene findest Du hier: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms188659.aspx

    Gruß
    Kostja


    Please mark as 'Answer', if the solution solves your problem.
    Donnerstag, 4. August 2011 14:39
  • wie kann ich mir selber die Rechte in dem SQL Server 2008 R2 geben um eine DB anzulagen?


    Hallo Andreas,

    Wenn Du nicht bereits die Rechte hast Datenbanken anzulegen, dann mutmaße ich mal, das Du auch nicht die Rechte hast, Dir selbst die Rechte zu geben.

    Wenn Du nicht der SysAdmin des SQL Server bist, musst Du Dich an den DBA wenden, damit er Dir die Rechte einräumt.

    Wenn es eine lokale Instanz auf Deinem eigenen Rechner ist, hast Du evtl. bei der Installation vergessen, Dich selbst in die SysAdmin Gruppe zu packen. Das kannst Du nachträglich ändern, indem Du SSMS explizit als Administrator startest (als Rechte-Maus auf Menü-Eintrag => "Als Administrator ausführen"), dann solltest Du Deinen Account der Server-Role SysAdmin zuordnen können.


    Olaf Helper
    * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
    Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
    Blog Xing
    • Als Antwort vorgeschlagen Falk Krahl Montag, 8. August 2011 12:10
    Donnerstag, 4. August 2011 16:15
  • Hallo zusammen,

    ich kann in dem SSMS keinen neuen User anlegen. Fehlermeldung 15247, also wieder keine Rechte.

    Bei Rolle DBCreater kann ich keinen User hinzufügen, der nicht vorher existiert.

    Soll ich den SQL Server neu installieren?

    Ich starte ja den SSMS als lokaler Admin.

    VG Andreas

    Freitag, 5. August 2011 08:23
  • ich kann in dem SSMS keinen neuen User anlegen. Fehlermeldung 15247, also wieder keine Rechte.
    Dafür musst Du ja auch Deinem Benutzer erst mal die Rechte geben, z.B. indem Du ihn der SysAdmin Gruppe hinzufügst. Wie das geht hat Olaf oben beschrieben.

    Bei Rolle DBCreater kann ich keinen User hinzufügen, der nicht vorher existiert.

    Richtig, ich dachte es ginge um einen schon existierenden Benutzer - aber auch hier muss natürlich der Benutzer, mit dem Du die Serverrolle editieren möchtest die Rechte dazu haben.

    Soll ich den SQL Server neu installieren?

    Ich starte ja den SSMS als lokaler Admin.

    Ich denke eine Neuinstallation ist überflüssig. Da Du lokaler Admin bist, solltest Du dich wie gesagt mit Hilfe von Olafs Beschreibung der SysAdmin Rolle hinzufügen können. Dann kann dieser Benutzer auch Datenbanken anlegen bzw. einen anderen Benutzer einrichten und dem die Berechtigung (z.B. dbcreator) geben.

    Gruß
    Kostja


    Please mark as 'Answer', if the solution solves your problem.
    Freitag, 5. August 2011 08:36
  • Hallo, ein weiterer Andreas steht ebenfall vor dem oben bezeichneten Problem in einer SQL Express 2008 auf einem neuen Small Business Server 2008R2 eine Datenbank aus dem Backup des "alten" Servers aufzuspielen ohne bei der Installation von den Fallstricken der neuen Rechtevergabemodalitäten gewußt zu haben. Habe in den vergangenen 10 Jahren 3 mal einen neuen Server in meinem kleinen Betrieb ohne Probleme zum Laufen gebracht aber dieses mal hänge ich schon seit Tagen an eben diesem Problem der bei der Installation nicht vergebenen dbadmin Rechten. Alle Kommadozeilentools die ich zum Erstellen des Datenbankadministrators durch die Hintertür gefunden habe bleiben leider wirkungslos oder scheitern an den nicht vorhandenen Rechten. Es kann doch nicht sein, daß ich mir auf meiner "eigenen" Maschine nicht auch nachträglich die Rechte zum "vollständigen" Administrator erteilen kann. Da ich zuvor schon einiges auf dem Server konfiguriert habe würde ich den ungern neu aufsetzen. Wenn jemand vielleicht den "Master" Tipp zum Thema kennt oder ein für mittelmäßig qualifizierte Systemverwalter geeignetes Howto in der Trickkiste hätte wäre ich super dankbar. Hatte aus lauter Verzweiflung schon mit der Konvertierung in eine MySQL experimentiert, das würde aber um einiges aufwändiger da ich dann alle bestehenden Reports anpassen müßte. Ich hoffe weiter, grüße freundlich aus dem nächtlichen Frankfurt am Main und freue mich auf jede weitere Nachricht zum Thema.

    Mittwoch, 10. August 2011 20:38
  • Hallo,

    ich habe versucht als Admin zu starten, oder diese Spezialrechte zu vergeben, wie oben beschrieben. Immer keine Rechte. Dann habe den SQL Server neu installiert und jetzt keine Probleme mehr, nix. Create DB geht. Das ist ja nur mein Enwickler PC. Auf dem Webserver genau das gleiche Problem, wohl auch falsch installiert, oder?

     

    VG Andreas

     

    Donnerstag, 11. August 2011 06:28
  • Hallo zusammen,

    wahrscheinlich haben wir etwas an einander vorbei geredet und deshalb auch nicht gleich das Problem erkannt. Ich denke in Eurem Fall sind selbst die Systemadministratoren ausgesperrt. Was dann hilft ist hier beschrieben:

    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/dd207004.aspx auf Englisch

    http://msdn.microsoft.com/de-de/library/dd207004.aspx auf Deutsch

    Alternativ geht das auch per Script, welches hier zu finden ist:

    http://archive.msdn.microsoft.com/addselftosqlsysadmin

    HTH Kostja


    Please mark as 'Answer', if the solution solves your problem.
    Donnerstag, 11. August 2011 09:17
  • Hallo Kostja,

     

    das Script hat geklappt.

     

    Besten Dank

    Andreas

    Freitag, 12. August 2011 11:06