none
Aus der MSDN Hotline: Zwischenspeichern von Objekten in ASP.NET RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    heute wurde uns bei der MSDN Hotline unter anderem folgende Frage gestellt: 
    Ich habe einen UpdatePanel auf meiner Webseite (ASP.NET, AJAX). Ich speichere beim 1. Aufruf eine Instanz eines Objekts in einer Klassenvariable. Diese will ich beim späteren asynchronen Aufrufen wiederverwenden. Nach dem Neuladen des UpdatePanels (durch Klick auf einem Button) ist der Wert der ensprechenden Variable null. Woran liegt es und wie kann ich den von mir gewünschten Verhalten implementieren?

    Außerdem möchte ich, dass der User die angezeigte Information bestätigt, welche danach auf dem Server gespeichert wird.

    Unsere Antwort bzw. unser Lösungsvorschlag darauf war:
    Standardmäßig wird bei jedem neuen HTTP-Request (AJAX nutzt HTTP als Kommunikationsprotokoll) die Serverseite neu initialisiert und alle Variablen, Properties von der letzten Ausführung gehen entsprechend verloren. Dieses Verhalten ist auch erwünscht.

    In der oben beschriebenen Situation gibt es mehrere Möglichkeiten vorzugehen. Es hängt davon ab, mit welchen Daten gearbeitet wird oder wer Zugang haben soll usw.

    1. Mit JavaScript kann man die Daten zuerst clientseitig bestätigen lassen und erst dann diese Daten an dem Server schicken. Dies ist dann anwendbar, wenn eine Überprüfung der Daten ohne Teilnahme von dem Server möglich ist.
    2. Alle Daten jedes Mal hin und her zu schicken.
    3. Die Daten temporär in der Datenbank als unbestätigt eintragen. Bereinigung der Datenbank ist danach notwendig.
    4. Die Daten in dem ASP.NET Session speichern.

    Weitere Informationen über Sessions in ASP.NET können Sie in MSDN Onlinie finden:

    1. MSDN: Übersicht über den ASP.NET-Sitzungszustand

    Viele Grüße,
    Atanas Dimitrov
    MSDN Hotline für MSDN Online Deutschland

    Disclaimer:
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
    Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die MSDN Hotline: http://www.msdn-online.de/Hotline 
    MSDN Hotline: Schnelle & kompetente Hilfe für Entwickler: kostenfrei!

    Es gelten für die MSDN Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die MSDN Hotline.

    • Verschoben Jochen Schimmel Freitag, 25. Juni 2010 13:08 MSDN Hotline Forum (aus:Aus der MSDN Hotline: Häufig gestellte Fragen und deren Antworten)
    Freitag, 25. September 2009 14:55