none
WP7 Projekt und Team Foundation Server RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    es scheint wohl so zu sein dass man ein WP7 Projekt nur mit der Express Version bzw. Blend erstellen kann. Zumindest fehlen mir in der Standard Edition die Projekttemplates.

    Somit erstelle ich ein Projekt in der Express Version und bearbeite es anschließend in der Standard Version. Allerdings funktioniert so die Anbindung an den Team Foundation Server nicht. Visual Studio erkent nicht wenn ich eine Datei geändert habe und bietet mir daher auch nichts zum einchecken an.

    Betroffen sind davon nur die WP7 Projekte.

    Hat jemand ein ähnliches Problem und weiss wie es zu lösen ist?

    Gruß Thorsten 

    Samstag, 30. Juli 2011 08:33

Antworten

  • Nein, die müssen beide die gleiche Sprache haben. Da kannst du Templates kopieren wie du willst.

    Blend ist auch nicht zum Programmieren sondern fürs Design gedacht. Damit kannst du relativ fix deine Seiten zusammenklicken und so manches Feature ohne eine Zeile Code zu programmieren einfügen, wie z. B. die Navigation, Animationen etc. ... es lohnt sich auf jeden Fall mit Blend auseinanderzusetzen, da du dir viel Arbeit in Zukunft sparen wirst. Und ja, ich weiß, es ist sperrig und man muss verdammt viel lernen. Weiterhin kannst du beide Programme offen haben: Blend und VS und zwischen denen wechseln.

    Samstag, 30. Juli 2011 15:06
  • Ich kann das bestätigen: Visual Studio (Prof. oder besser) und die Tools müssen die gleiche Sprache haben, sonst erscheinen die Templates nicht. Das gilt auch für die Mango-Tools. Und da die nur in Englisch rumliegen, musst Du ein englisches VS haben. Wirklich. Ehrlich.
    Karsten Samaschke
    Entwickler, Trainer, Autor, Coach
    wpzone.de - Community rund um die WP7-Entwicklung
    aspnetzone.de - Community rund um die ASP.NET-Entwicklung
    karsan.de - mein Weblog
    familyblogger.de - mein Haus, mein Auto, meine Kinder
    Montag, 1. August 2011 12:50

Alle Antworten

  • Haben die Express- und die Standardversion unterschiedliche Sprachen, als Englisch/Deutsch z. B.? Das kann zumindest die Ursache davon sein, dass in der Standard keine Templates zur Verfügung stehen.
    Samstag, 30. Juli 2011 10:45
  • Hallo,

    ich entwickle noch nicht so lange für WP7. Ich meine aber dass das normale SDK die Templates installiert hatte. Mit dem Mango SDK sind diese jedenfall sicher nicht mehr da.

     Mit Blend funktioniert die Versionskontrolle übrigends einwandfrei. Allerdings mach Programmieren damit wenig Spaß.

    Die Standard Version ist in deutsch. Mango müsste englich sein. Kann ich nicht evtl. das Template der Express Version kopieren? Gefunden habe ich es leider nicht.

    Gruß Thorsten

    Samstag, 30. Juli 2011 13:11
  • Nein, die müssen beide die gleiche Sprache haben. Da kannst du Templates kopieren wie du willst.

    Blend ist auch nicht zum Programmieren sondern fürs Design gedacht. Damit kannst du relativ fix deine Seiten zusammenklicken und so manches Feature ohne eine Zeile Code zu programmieren einfügen, wie z. B. die Navigation, Animationen etc. ... es lohnt sich auf jeden Fall mit Blend auseinanderzusetzen, da du dir viel Arbeit in Zukunft sparen wirst. Und ja, ich weiß, es ist sperrig und man muss verdammt viel lernen. Weiterhin kannst du beide Programme offen haben: Blend und VS und zwischen denen wechseln.

    Samstag, 30. Juli 2011 15:06
  • Ich kann das bestätigen: Visual Studio (Prof. oder besser) und die Tools müssen die gleiche Sprache haben, sonst erscheinen die Templates nicht. Das gilt auch für die Mango-Tools. Und da die nur in Englisch rumliegen, musst Du ein englisches VS haben. Wirklich. Ehrlich.
    Karsten Samaschke
    Entwickler, Trainer, Autor, Coach
    wpzone.de - Community rund um die WP7-Entwicklung
    aspnetzone.de - Community rund um die ASP.NET-Entwicklung
    karsan.de - mein Weblog
    familyblogger.de - mein Haus, mein Auto, meine Kinder
    Montag, 1. August 2011 12:50
  • Hallo eclere,

    Ich gehe davon aus, dass die Antworten Dir weitergeholfen haben.
    Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.

    Grüße,
    Robert

    Montag, 22. August 2011 07:49