Fragensteller
VS 2010, Sp1 und Windows 7 vw_web.exe

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Leute
Ich habe das Tool installiert vw_web.exe die für das Entwickeln für Windows 7 Phone Anwendungen gebraucht wird.
Leider funktioniert danach das Vs2010 nicht mehr.Auf die Aufforderung die CD Einzulegen geht leider auch nicht.
Das SP1 nachträglih zu installieren schlägt auch fehl.
Es können die Install Packete nicht gefunden werden.Und überhaupt scheint da das ganze vw_web.exe nicht mit dem SP1 zu passen, so wie das aussieht.
Das zuvor installierte VS2010 mit SP1 funktionierte tadellos.
Das SP1 kann ich nicht mehr deinstalliere, da sonstst anscheinend das VS2010 und SP1 nie mehr neu installiert werden kann, so laut dem SP1 deintslall Bildschirm...Wie muss ich vorgehen damit das ganze doch noch funktioniert?
VS 2010 Prof German
MS Sql 2008 R2
Windows 7 Phone ToolsGruss Andy
Alle Antworten
-
Hallo Andy,
hast Du die verfügbaren Updates wie bspw. das hier schon installiert?
Falls das nichts hilft: Was genau heißt "VS 2010 funktioniert nicht mehr"? Die genaue und vollständige Fehlermeldung (ggfs. im Windows Ereignisprotokoll schauen) ist hierbei wichtig.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo Stefan
Leider kann ich das SP1 immer noch nicht erneut installieren wie von VS2010 verlangt wird.
Es fehler dateien wie
DotfuscatorCE_5.0.2500.msi, DACFramework_deu.msi, DACProjectSystemSetup_deu.msi,SharedManagementObjects_x86_deu.msi
und so weiter....
etc...
Nach beenden des SP1 update mit der Meldung "schwerwiegende fehler..." lief zwar der VS2010 nun wieder.
Die obig genannten Phone Updates habe ich gemacht zuvor...Ich denke ich muss alles deinstallieren, VS2010 neu installieren, dann die Phone Tools, und danach das SP1.
Ich hatte die Phone Tools halt erst installiert nach dem SP1 Update, da ich erst jetzt damt angefangen habe.Jedenfalls sehe ich da momentan nicht mehr durch, in diesem Update gewirr.
Gruss Andy
NACHTRAG: (Für jene die es Interessiert, nicht persönlich nehmen)Ich habe einen Kollegen noch gefrag der auch seit längerem Phone 7 Software entwicklt.
Nun ich habe dort gesehen dass ich bei APP Hub chf 130.- berappen darf, damit ich überhaupt meine APP auf mein WP7 laden kann. Für mich nicht anderes als eine Frechheit. Total unverständlich. Ich würde dass ja noch verstehen wenn dann die APP "Gratis" Vertrieben würde (Umtriebe wegen der Verkaufsserver)""Im Englischen Test ist von 99$ die Rede was dann wohl 90 chf ist udn nciht 130.-)""
Aber mit den dummen Schweizern kann man es ja machen.
Nun für mich ist das Thema Entwicklung WP/ nun entgültig vom Tisch.
1. Ich bezahle sicher nix, damit ih das ich das lernen kann und die APP auf meinem Phone installieren darf, wo sind wir den da....
2- Ich habe bereits genug bezahlt für MSDN, VS2010, etc... und Zeit inverstiert damit ich wieder das Rad neu erfinden darf...
3. Die Installationstools zu wünschen übrig lassen, ich musste die ganze Entwicklung neu installieren...Nun meine Meinung ist, dass es halt so ben nicht mehr geht...
Für sowas habe ich echt kein Verständnis mehr, sorry.
Sitzung für mich geschlossen.- Bearbeitet Andy D. _ Mittwoch, 1. Juni 2011 19:20 Grosse Entäuschung über Microsoft
-
Hallo Andy,
Ein Reparaturlauf von VS 2010 SP1 hätte genügt. Deinstallationen bzw. Neuinstallationen sind normalerweise nicht nötig.
Ja ich verstehe deinen Unmut. Andere Firmen wie z.B. Apple verlangen auch Geld. Somit ist dies bestimmt kein Microsoft Phänomen sondern allgemeine Praxis. Über den Wechselkurs bin ich etwas erstaunt, da er rund 50% zu hoch liegt.
Schöne Grüße
Oliver
-
Hallo Oliver
Danke, ja das mit der SP1 Reparatur habe ich ja versucht (und auch geschrieben), nur das diese eben genau diese Fehler meldet....
auf der CD oder lokaler Ordner konnten die msi nicht gefunden werden oder wurden als falsch befunden.Kommentar zu Phone 7:
Ja ich bezahle wenn ich die APP veröffentlichen will, nicht aber wenn ich diese LOKAL auf MEINEM Handy benutzen will.
Ich denke ich bezahle genug für MSDN, VS 2010 und andere Tools.Für mich hat das ganze NO FUTURE und am liebsten würde ich mein neues HTC gleich in den Gulli werfen.
Das nächste Handy wird 100% ein freies sein. Kein Apple und kein Microsoft....
Selber schuld wenn keiner das kaufen will, und nicht wieder jammern....Statt die Entwickler zu fördern und anzuspornen APP's zu schreiben, wird einem alles noch vermiest.
Vor allem dass man Seine eigen Software nicht mal mehr benutzen kann... ein Behindertenheim...Die Synchronisierung lässt zu wünschen übrig, ich habe echt keine Lust meine ganzen Kunden und Privat
Adressen auf Hotmail abzulegen, und mich mit iTunes oder Zune rumzuärgern...Schade ich war ein Fan von Microsoft (bis jetzt jedenfalls)
Ich werde mir aber überlegen ob ich das MSDN überhaupt noch erneuern werde Ende Jahr.
Mir bringt das jeden falls nix mehr mit einer solchen Einstellung gegenüber Microsoft Entwickler.Freundliche Grüsse
Andy -
NACHTRAG: (Für jene die es Interessiert, nicht persönlich nehmen)
Ich habe einen Kollegen noch gefrag der auch seit längerem Phone 7 Software entwicklt.
Nun ich habe dort gesehen dass ich bei APP Hub chf 130.- berappen darf, damit ich überhaupt meine APP auf mein WP7 laden kann. Für mich nicht anderes als eine Frechheit. Total unverständlich. Ich würde dass ja noch verstehen wenn dann die APP "Gratis" Vertrieben würde (Umtriebe wegen der Verkaufsserver)""Im Englischen Test ist von 99$ die Rede was dann wohl 90 chf ist udn nciht 130.-)""
Hallo Andy,
Kann es sein dass Du das in der Vergangenheit gesehen hast und jetzt schon alles korrigiert wurde? Sehe folgender Diskussionsfaden: Registration fee in EUR
Grüße,
Robert
-
Hallo Robert
Danke, ja das kann sein das es Aufgeschlagen hat... ändert aber am ganzen Schlamassel nix.
Wobei ich gerade erfahren habe, dass ich wen ich die Fotos im Outlook, die Kalender Einträge, etc... ins Hotmail übernehmen will, nochmals Geld ausgeben muss für einen Erweiterten Hotmail account...
LOL, für mich kommt das nicht mehr in Frage.
Ich habe mein neues HTC HD 7 wieder in den Karton gelegt und werde dies dann bei Gelegenheit versteigern.
Vieleicht finde ich ein anderen Benutzer der die gleiche Erfahrung machen möchte.
Ich benutze weiterhin mein "altes" iPhone3 weiter bis ich dann mir ein Android Handy zugelegt habe.
Werde ab heute wohl eine andere Richtung einschlagen...