Hallo.
Zu weiteren Testzwecken brauche ich eine Verbindung zu einem weiteren VPC.
Dieser wurde auf meinem Server installiert.
Von meinem PC aus benötige ich nun eine Verbindung über den Server auf den VPC.
Infos:
Mein PC: 192.168.0.103
Server: 192.168.0.102
VPC: Netzwerkadapter auswählbar: [Keine / Nur Lokal / NAT]
(Leider ist der WLAN-Stick, mit welchem der Server mit dem Router verbunden ist, in VPC NICHT sichtbar (siehe eine Zeile höher)
Benutze ich nun im VPC die Einstellung NAT, bekommt er eine IP vom DHCP 192.168.131.65.
Vom VPC aus kann ich den Server auf dem der VPC selbst läuft, erreichen und meinen PC auch!
Doch ich komme nicht von meinem PC über den Server auf den VPC.
Der IP-Adressenbereich ist 131 anstatt 0, d.H. er bekommt von irgendwo her (Irgendein DHCP Server oder Evtl. ein Treiber?) diese IP zugewiesen.
Nun frage ich mich, wieso ich von dem VPC auf alle Rechner im Netz zugreifen kann, trotz anderem Adressbereich und warum ich dann nicht auf den VPC gelangen kann.
Ist es evtl. möglich, den VPC so einzustellen, das ich zwar die IP des Server´s angebe, aber über einen gewissen Port gleich im VPC lande oder dergleichen? Oder liege ich da total falsch?
Ich bitte um Hilfe.
Vielen Dank