Benutzer mit den meisten Antworten
Visual Studio 2008 kann Silverlight nicht mehr.

Frage
-
Hallo mein Problem wird in dem Beitrag "Fehler beim Erstellen einer SilverlightApp" schon beschrieben.
Der Unterschied.
Ich habe, vor etwa einem halben Jahr, mit Visula Studio 2008 zwei größere Silverlight Projekte realisiert. Nun wollte ich an einem der Projekte Änderungen vornehmen.
Aber soweit bin ich garnicht gekommen. Es war nicht mehr möglich die damals erstellten Projekte im Xaml Designer darzustellen. Da ich damit nicht arbeiten wollte haben ich dann gestern und heute nach und nach alle Komponenten wie, VS2008, VS2008SP1 und auch Silverlight Tool entfernt und wieder neu installiert.
Leider ohne Erfolg.Versuche nun mit Visual Studio die Projekte zu öffnen, so kommt die Fehlermeldung die Fehlermeldung "Der Projekttyp wird von dieser Installation nicht unterstützt". Klickt man dann auch OK werden die aspx Seiten u.s.w geladen nicht aber die Page.XAML und die Page.Xamel.vb
Ich habe nun den ganzen Tag versucht mein Silberlight in VB wieder zum Laufen zu bekommen.
Habe (nach meiner Meinung) alles deinstalliert und wieder installiert.( VS2008(Standard edition auf CD) und aktuelle Silverlight 3 Tools for SP1, komme aber nicht weiter. Immer wenn ich die alten Projekte aufrufe kommt die Meldung das VS die Projekttypen (Silverlight?) nicht unterstützt.
Will ich eine neue Silverlight Anwndung anlegen so kommt die Fehlermeldung:
"Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektintanz festgelegt"
Klicke ich dann auf OK so passiert garnichts.
Hat jemand noch eine Idee?
Kann es sein das Projekt die ohne SP1 entwicklet wurden( Ich meine SP1 noch nicht gehabt zu haben) mit SP1 nicht mehr aufgerufen werden können? Aber warum kann ich dann auch keine neuen Projekte mehr anlegen?
Noch ein Nachtrag:
Wenn ich einfach versuche eines der alten Projekte zu starten, so meldet VS2008:
"Das Debugging konnte nicht gestartet werde. Das verwaltete Silverlight Debuggingpaket ist nicht installiert.
Hilft dieser Hinwei? Was muss ich vielleicht nochmals deinstallieren und neu installieren um das Silverlight Debuggingpaket mit rein zu bekommen?
Danke im Voraus
LeoTerb
- Bearbeitet LeoTerb Mittwoch, 7. Juli 2010 06:55
Montag, 5. Juli 2010 15:31
Antworten
-
Hallo Robert,
danke für Deine Hilfe.
Ich habe nochmals alles deinstalliert was irgendwie mit Visual Studio 2008 und Silverlight zusammen hängt.
Leider war nach der erneuten Installation der Fehler wieder genau so drin wie vorher.
Visual Studio kennt zwar Silverlight, bieten auch an Silverlight Projekte zu erstellen, sobald man aber versucht ein neues Projekt anzulegen oder ein bestehendes Projekt zu überarbeiten tut Visual Studio so als ob die Silverlightdatein unbekannte Datein sind.
Ich habe jetzt drei Tage versucht was zu machen und gebe jetzt auf.
Mitte August soll ja das deutsche expression Studio heraus kommen.
Vielleicht werde ich das dann ( auf dem gleichen oder einen anderen Rechner ) installieren um so die Silverlight Projekte weiter pflegen zu können.
Nochmals danke für die Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Leo
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Montag, 12. Juli 2010 07:58
Donnerstag, 8. Juli 2010 19:17
Alle Antworten
-
Hallo Leo,
In Englisch die Fehlermeldung die Du bekommst lautet: Unable to Start Debugging. The Silverlight managed debugging package isn't installed
Versuch mal folgendes
1) Deinstalliere Silverlight 3 Tools for Visual Studio 2008 SP1
2) Installiere Silverlight 3 Runtime à http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=143433
3) Installiere wieder Silverlight 3 Tools for Visual Studio 2008 SP1
Grüße,
Robert
Montag, 5. Juli 2010 16:44 -
Hallo Robert,
erst einmal Danke für die schnelle Auskunft.
Habe es so gemacht wie Du es beschrieben hast.
Bin zwar noch nicht am Ziel aber habe eine etwas konkretere Fehlerangabe.
Wenn ich jetzt dubuggen will, sagt VS2008 Silverlight-Debuggingkompnente in .........3.0.40307.0\dbgshim.dll wurde entweder nicht gefunden oder ist nicht korrekt installiert.
Ich habe im Ordner nachgeschaut.
Dort gibt es den Unterordner 3.0.40307.0 nicht.
Es gibt aber einen Ordner 3.0.50106.0
In 3.0.50106.0 befindet sich auch eine dbgshim.dll.
Meine Frage:
Einfach den Ordner umbenenne, oder ist das ganze nich so trevial und es müssen (vorher oder nachher) noch andere Schritte gemacht werden.
Nochmals Danke für die Hilfe
Gruß
Leo
- Bearbeitet Robert Breitenhofer Dienstag, 6. Juli 2010 07:57 war 3.0.501006.0 anstatt 3.0.50106.0
Montag, 5. Juli 2010 19:21 -
Hallo Leo,
Schau Dir mal folgende Artikel an. Vielleicht findest Du etwas was Dir weiter helfen kann:
http://forums.silverlight.net/forums/p/144753/322516.aspx (Hier in der Antwort steht etwas von „May be first time I did not not reboot the machine after uninstall.“)
http://betaforums.silverlight.net/forums/p/174858/394531.aspx
http://forums-silverlight-dit.neudesic.com/forums/p/23125/81975.aspx (Hier im letzten Beitrag wird etwas von silverlight_chainer.exe geschrieben)
Ensuring That Your Silverlight Applications Work with Silverlight 4
Sind alle Windows Updates gemacht?
Grüße,
Robert
Dienstag, 6. Juli 2010 08:27 -
Hallo Robert,
nochmals Danke für die Hinweise.
Es waren in der Tat nicht alle Updates vorhanden.
Der Grund dafür: Ich wollte für die Entwicklung den IE7 noch weiter im System behalten um andere Projekte auf ihr Verhalten unter dem IE7 testen zu können.
Habe nun aber alle Updates durchgeführt.
Das Probelm bleibt aber bestehen.
Wenn ich VS2008 aufrufe und ein neues Silverlight Projekt erstellen will so wird mir von VS2008 zwar unter anderem auch Angeboten eine Silverlight Anwendung erstellen zu können. So gesehen müssten ja die Silverlight Tools installiert sein( Ich meine ohne Silverlight Tool bietet mir VS2008 keine Möglichkeit zur Erstellung eines Silverlight Porjektes)
Also soweit habe ich alles gemacht.
Wähle ich aber im Erstellungsfenster Silverlight-Anwendung und klicke dann auf den O.K. Button, so kommt immer noch Augenblicklich die Message Box mit der Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt"
Da die Meldung so schnell kommt, glaube ich eher das direkt im VS2008 irgend etwas falsch läuft. Aber was? Gibt es irgendwelches Checkboxes in VS2008 die gesetzt werden müssen? Gibt es in der Registry irgend etwas?
Was kann ich noch machen?
Nochmals die drei Schritte aus Deiner ersten Hilfe durchführen?
1) Deinstalliere Silverlight 3 Tools for Visual Stu...........
Oder gibt es noch irgend eine andere Idee?
Nochmals Danke
Mit freundlichen Grüßen
LeoTerb
Mittwoch, 7. Juli 2010 06:53 -
Hallo Robert,
danke für Deine Hilfe.
Ich habe nochmals alles deinstalliert was irgendwie mit Visual Studio 2008 und Silverlight zusammen hängt.
Leider war nach der erneuten Installation der Fehler wieder genau so drin wie vorher.
Visual Studio kennt zwar Silverlight, bieten auch an Silverlight Projekte zu erstellen, sobald man aber versucht ein neues Projekt anzulegen oder ein bestehendes Projekt zu überarbeiten tut Visual Studio so als ob die Silverlightdatein unbekannte Datein sind.
Ich habe jetzt drei Tage versucht was zu machen und gebe jetzt auf.
Mitte August soll ja das deutsche expression Studio heraus kommen.
Vielleicht werde ich das dann ( auf dem gleichen oder einen anderen Rechner ) installieren um so die Silverlight Projekte weiter pflegen zu können.
Nochmals danke für die Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Leo
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Montag, 12. Juli 2010 07:58
Donnerstag, 8. Juli 2010 19:17