Benutzer mit den meisten Antworten
Emails senden wie ?

Frage
-
Hi Ich wollte ein Hilfe Formular erstellen. In diesem kann man fragen schreiben und diese werden dann an meine Email gesendet. Ist so was möglich?
Ich habe mir Vorgestellt das der Text in der email so zusammengesetzt werden soll:
in combobox1 kann man einen Text auswählen dieser wird + der Text von textbox1 der Name der email also der betreff
so dann soll die E-Mail zusammengesetzt werden aus textbox2 (Dan einen Absatz) und dann textbox3
Combobox= Auswahl :Frage, Lob...
Textbox1 = Name
Textbox2=Inhalt
Textbox3=Email
Wie mache ich so was ? Gibt es z.B eine Möglichkeit sich einzuloggen in einen email Account z.B von Gmx oder web.de und dann von dem aus die E-Mail zu senden ?
Lg Neo
Antworten
-
Servus LegendNeo,
klar geht so etwas - und das sogar recht einfach. Im NameSpace System.Net.Mail findest du (zum Großtteil) alle Klassen, die du dafür benötigen wirst. Dabei solltest du besonderes Augenmerk auf die Klasse SmtpClient legen. Diese Klasse erlaubt es dir, eine E-Mail über einen STMP Server deiner Wahl zu schicken. So natürlich auch GMX oder Web.de. In der Dokumentation über diese Klasse findest du auch gleich ein Beispiel.
Beachte aber bitte, dass du nach Möglichkeit nicht deine Login-Daten in deinem Programm (außer natürlich du nutzt es nur selber) hinterlegst, da diese ausgelesen werden können und dein Postfach sich dann großer Resonanz erfreuen wird ;)
Lg, CK
- Als Antwort markiert LegendNeo Donnerstag, 18. August 2011 13:46
-
Hallo Neo,
für den Emailversand an sich schau mal hier:
http://www.aspnetzone.de/articles/WieVersendeIchEineEmailMitASPNET20.aspx
(Auch wenn da ASP.NET steht, nicht irritieren lassen, das geht in einer WinForms/WPF Anwendung auch so)Für die Authentifizierung siehe:
http://stackoverflow.com/questions/1311749/c-smtpclient-class-not-able-to-send-email-using-gmail
Da steht dann auch gleich, wie Du das über einen angegebenen Emailserver machen kannst.
Natürlich musst Du einen Account inkl. Zugangsdaten dort haben, ansonsten kannst Du verständlicherweise über den Account nichts versenden.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert LegendNeo Donnerstag, 18. August 2011 13:46
-
Hallo Neo,
hier ein paar Beispiele:
[C# Code Snippet - Send Email Using SMTP Server]
http://www.digitalcoding.com/Code-Snippets/C-Sharp/C-Code-Snippet-Send-Email-Using-SMTP-Server.html
(um den Code zu kopieren gibt es eine kleines Smarttag "View Source", wenn Du mit der Maus über den Code gehst)[c# - Sending email in .NET through Gmail - Stack Overflow]
http://stackoverflow.com/questions/32260/sending-email-in-net-through-gmail[Sending Emails from C# Application using default SMTP - CodeProject]
http://www.codeproject.com/KB/cs/Sending_Mails_From_C_.aspx[Coding Tips: Send Email using C#.NET (Visual Studio 2005)]
http://randomcodingtips.blogspot.com/2008/06/send-email-using-cnet-visual-studio.html
ciao Frank- Als Antwort markiert LegendNeo Donnerstag, 18. August 2011 13:46
-
Hi,
als Server musst Du smtp.web.de benutzen.
Hannes
If you have got questions about this, just ask.
In a perfect world,
users would never enter data in the wrong form,
files they choose to open would always exist
and code would never have bugs.
C# to VB.NET: http://www.developerfusion.com/tools/convert/csharp-to-vb/- Als Antwort markiert LegendNeo Donnerstag, 18. August 2011 13:45
Alle Antworten
-
Servus LegendNeo,
klar geht so etwas - und das sogar recht einfach. Im NameSpace System.Net.Mail findest du (zum Großtteil) alle Klassen, die du dafür benötigen wirst. Dabei solltest du besonderes Augenmerk auf die Klasse SmtpClient legen. Diese Klasse erlaubt es dir, eine E-Mail über einen STMP Server deiner Wahl zu schicken. So natürlich auch GMX oder Web.de. In der Dokumentation über diese Klasse findest du auch gleich ein Beispiel.
Beachte aber bitte, dass du nach Möglichkeit nicht deine Login-Daten in deinem Programm (außer natürlich du nutzt es nur selber) hinterlegst, da diese ausgelesen werden können und dein Postfach sich dann großer Resonanz erfreuen wird ;)
Lg, CK
- Als Antwort markiert LegendNeo Donnerstag, 18. August 2011 13:46
-
Hallo Neo,
für den Emailversand an sich schau mal hier:
http://www.aspnetzone.de/articles/WieVersendeIchEineEmailMitASPNET20.aspx
(Auch wenn da ASP.NET steht, nicht irritieren lassen, das geht in einer WinForms/WPF Anwendung auch so)Für die Authentifizierung siehe:
http://stackoverflow.com/questions/1311749/c-smtpclient-class-not-able-to-send-email-using-gmail
Da steht dann auch gleich, wie Du das über einen angegebenen Emailserver machen kannst.
Natürlich musst Du einen Account inkl. Zugangsdaten dort haben, ansonsten kannst Du verständlicherweise über den Account nichts versenden.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert LegendNeo Donnerstag, 18. August 2011 13:46
-
Hallo Neo,
hier ein paar Beispiele:
[C# Code Snippet - Send Email Using SMTP Server]
http://www.digitalcoding.com/Code-Snippets/C-Sharp/C-Code-Snippet-Send-Email-Using-SMTP-Server.html
(um den Code zu kopieren gibt es eine kleines Smarttag "View Source", wenn Du mit der Maus über den Code gehst)[c# - Sending email in .NET through Gmail - Stack Overflow]
http://stackoverflow.com/questions/32260/sending-email-in-net-through-gmail[Sending Emails from C# Application using default SMTP - CodeProject]
http://www.codeproject.com/KB/cs/Sending_Mails_From_C_.aspx[Coding Tips: Send Email using C#.NET (Visual Studio 2005)]
http://randomcodingtips.blogspot.com/2008/06/send-email-using-cnet-visual-studio.html
ciao Frank- Als Antwort markiert LegendNeo Donnerstag, 18. August 2011 13:46
-
Ich habe da ein Problem! Beim punkt client.Send(mail); sagt er immer den fehler "Fehler beim Senden von Mail." Ich weis das ich alle daten richtig eingegeben habe woran liegt es ? Hir mein code:
private void button1_Click(object sender, EventArgs e) { if (textBox2.Text == "") { MessageBox.Show("Bitte Gebe Deinen Namen Ein!", "Error"); } else { if (textBox3.Text == "") { MessageBox.Show("Bitte Gebe Deine Nachricht Ein!", "Error"); } else { if (textBox1.Text == "") { MessageBox.Show("Bitte Gebe Deine Email Ein!\nDu bekommst Die antwort auf deine email zugesendet!", "Error"); } else { string strBetreff = (comboBox1.Text) + " " + (textBox2.Text); string strNachricht = (textBox3.Text) + "\n Email: " + (textBox1.Text); string strVon = "MeineEmail@web.de"; string strAn = "Meine2Email@web.de"; string strSmtpServer = "web.de"; string strUser = "MeineEmail"; string strPasswort = "987654321"; MailMessage mail = new MailMessage(); MailAddress from = new MailAddress(strVon); mail.To.Add(strAn); mail.From = from; mail.Subject = strBetreff; mail.Body = strNachricht; string host = strSmtpServer; int port = 25; SmtpClient client = new SmtpClient(host, port); System.Net.NetworkCredential nc = new System.Net.NetworkCredential(strUser, strPasswort); client.Credentials = nc; client.Send(mail);
this.Close(); } }
}
}
-
Hi,
als Server musst Du smtp.web.de benutzen.
Hannes
If you have got questions about this, just ask.
In a perfect world,
users would never enter data in the wrong form,
files they choose to open would always exist
and code would never have bugs.
C# to VB.NET: http://www.developerfusion.com/tools/convert/csharp-to-vb/- Als Antwort markiert LegendNeo Donnerstag, 18. August 2011 13:45
-
Ich habe da ein Problem! Beim punkt client.Send(mail); sagt er immer den fehler "Fehler beim Senden von Mail."
Das ist leider nicht die vollständige Fehlermeldung. Es ist immer wichtig, auftretende Fehlermeldungen genau und vollständig zu posten. Denn "Fehler beim Senden von Mail" sagt gar nichts aus. Da fehlt der wichtigste Teil.
Falls Hannes Antwort nicht hilft, bitte dann noch nachholen.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community