Benutzer mit den meisten Antworten
IntelliSense

Frage
-
Hallo!
Kann es sein, dass die Performance des IntelliSense bei Visual C++ deutlich schlechter ist als es noch bei Visual Studio 2005 war? Prinzipiell funktioniert sie eigentlich immer, was ja durchaus schön ist. Jedoch dauert das Suchen einer Deklaration viele Sekunden, wobei sehr häufig der Dialog "Warten Sie, während Informationen zu IntelliSense und zum Durchsuchen aktualisiert werden. #includes für zusätzliche Dateien... (x von y)". Schneller geht es dann, den Dialog "abzubrechen", die Header-Datei zu öffnen und die Textsuche zu nutzen. Gibt es da einen Trick, dies zu beschleunigen? Ich arbeite an einer sehr großen MFC-Anwendung mit über 80 c++-Projekten in der Projektmappe.
Viele Grüße,
Christoph Hermanns, Nürnberg
Antworten
-
Intellisense ist zuverlässiger geworden. Über die Geschwindigkeit kann ich nichts sagen.
Ich verwende nur VA-X von http://www.wholtetomato.com damit macht Intellisense eigentlich erst richtig Spaß, auch bei großen Projekten.
Und ich kann jedem nur empfehlen sich dieses Tool zu besorgen.
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de- Als Antwort markiert Christoph Hermanns Donnerstag, 4. August 2011 15:37
Alle Antworten
-
Intellisense ist zuverlässiger geworden. Über die Geschwindigkeit kann ich nichts sagen.
Ich verwende nur VA-X von http://www.wholtetomato.com damit macht Intellisense eigentlich erst richtig Spaß, auch bei großen Projekten.
Und ich kann jedem nur empfehlen sich dieses Tool zu besorgen.
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de- Als Antwort markiert Christoph Hermanns Donnerstag, 4. August 2011 15:37
-
Danke für den Tipp! Ich habe mir den Visual Assist mal heruntergeladen, installiert und muss sagen, dass der erste Eindruck phantastisch ist. Da gibt es ja sogar für C++/CLI Unterstützung (z.B. Code-Completion)!!!
Der richtige Link ist übrigens http://www.wholetomato.com.
Viele Grüße,
Christoph Hermanns, Nürnberg