Hallo zusammen,
heute wurde uns bei der MSDN Hotline
unter anderem folgende Frage gestellt:
Ich möchte in meiner VB6-Anwendung (auf dem Server 2008 R2) eine Access 2010-Datenbank als Quelle verwenden. Geht das?
Unsere Antwort bzw. unser Lösungsvorschlag darauf war:
Prinzipiell ja. Sie können Access 2010
wie gewohnt über die Jet-Database-Engine oder über ADODB (mit
Connection-String ) ansprechen.
VB6 wird auch weiterhin mit Einschränkungen unterstützt. Bitte beachten Sie dazu die
Hinweise zu VB6 unter Server 2008 (eng. Original ).
Grundsätzlich empfehlen wir aber den Einsatz von einer aktuelleren Programmiersprache (etwa VB.NET ), gemeinsam mit einer brauchbaren Datenbank (z.B. SQL Server Express).
Wir hoffen, vielen Besuchern der MSDN Foren
durch das Posten dieses Problems und einer möglichen Lösung weiterhelfen zu können.
Viele Grüße,
Jonathan Best
MSDN Hotline für MSDN Online Deutschland
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die MSDN Hotline:
http://www.msdn-online.de/Hotline
Es gelten für die MSDN Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen
, Hinweise zu Markenzeichen
Informationen zur Datensicherheit
sowie die gesonderten
Nutzungsbedingungen für die MSDN Hotline .