none
Problem mit VS KEY RRS feed

  • Frage

  • Hallo NG,

    ich habe das Problem, wenn ich mein Projekt auf meinem Notebook übersetzen will ich die Fehlermeldung bekomme: Der folgende Schlüssel kann nicht importiert werden Manthey.pfx. Die Schlüsseldatei möglicherweise Kennwortgeschützt importieren Sie das Zertifikat erneut. blabla

    Nun versuche ich folgendes in einer bat Datei.

    sn d VS_KEY12345

    sn -i VS_KEY12345 (Die Daten habe ich kopiert!)

     bei sn -d bekomme ich die Fehlermeldung:

    Der Schlüssel kann nicht gelöscht werden, Der Schlüsselcontainer mit starken Namen wurde nicht gefunden.

    bei sn -1 bekomme ich die Fehlermeldung:

    Das Schlüsselpaar konnte nicht installiert werden, Das Object ist bereits vorhanden.

    Das wird man doch blöde!

    VS sagt es gibt es nicht. Der SN kann es nicht löschen und auch nicht installieren weil er vorhanden ist. (Ich habe Ihn ja schon mal installiert)

    Kann mir jemand helfen???  Ich verstehe diese  Aussagen nicht. Mal fehlt es dann ist es nicht vorhanden und beim installieren ist es vorhanden??

    Danke im voraus

    Grüße Ingo

    Freitag, 7. Juni 2013 21:10

Antworten

  • Hallo Ingo,

    Wir sind hier eine starke Gemeinschaft von Freiwilligen, in der viele einen Teil von dem zurückgeben, was sie im Laufe der Zeit kostenlos von der Community erhalten haben. Wir kriegen das gemeinsam schon hin (garantiert).

    Bevor ich aber das wirklich schwere Geschütz auffahre, möchte ich dich bitten folgendes zu versuchen:

    1. Starte VS 2012 als Adminstrator. Lade deine Solution.
    2. Projekteigenschaften > Signierung > Assembly signieren > Schlüsseldatei auswählen > Kennwort ändern: altes und neues Passwort eigenben. Speichern.
    3. Projekt neu erstellen.

    Gruß
    Marcel
    • Als Antwort markiert IngoManthey Dienstag, 11. Juni 2013 21:04
    Sonntag, 9. Juni 2013 21:45
    Moderator

Alle Antworten

  • Noch zur Info.

    Mein Notekook ist Win7 mit VS2012!!

    Freitag, 7. Juni 2013 21:11
  • Schade das mir hier niemand helfen kann. Man sollte doch besser auf Java und Eclipse ausweichen. Das gibt es umsonst und man zahl nicht viel Geld für eine Entwicklungsumgebung die nur Ärger macht!!

    Der Service hier wird wirklich jährlich schlechter.

    Danke

    Grüße Ingo

    Sonntag, 9. Juni 2013 19:37
  • Hi Ingo,
    ich kann Dir kostenpflichtigen Service anbieten. Das Forum hier ist eine Community von Freiwilligen.
     
    Zu Deinem eigentlichen Problem solltest zuerst mal ohne Schlüsseldatei testen und dann die gewünschte Schlüsseldatei im Projekt referenzieren, um damit zu signieren. Warum kannst Du nicht die alte Schlüsseldatei nutzen? Wenn Dir zur alten Schlüsseldatei die Unterlagen fehlen, dann besorge Dir eine neuen. Die Anwender müssen dann aber die alte Anwendung vollständig deinstallieren und dann erst kann die neu signierte Version installiert werden.
     
    --
    Peter Fleischer
    Sonntag, 9. Juni 2013 20:01
  • Hallo Ingo,

    Wir sind hier eine starke Gemeinschaft von Freiwilligen, in der viele einen Teil von dem zurückgeben, was sie im Laufe der Zeit kostenlos von der Community erhalten haben. Wir kriegen das gemeinsam schon hin (garantiert).

    Bevor ich aber das wirklich schwere Geschütz auffahre, möchte ich dich bitten folgendes zu versuchen:

    1. Starte VS 2012 als Adminstrator. Lade deine Solution.
    2. Projekteigenschaften > Signierung > Assembly signieren > Schlüsseldatei auswählen > Kennwort ändern: altes und neues Passwort eigenben. Speichern.
    3. Projekt neu erstellen.

    Gruß
    Marcel
    • Als Antwort markiert IngoManthey Dienstag, 11. Juni 2013 21:04
    Sonntag, 9. Juni 2013 21:45
    Moderator
  • Hallo Marcel,

    das war es!!

    Passwort ändern klappte. Dann wieder zurück setzten. Klappt!!

    1.000 Dank für Deine Hilfe.

    Grüße Ingo

    Dienstag, 11. Juni 2013 21:04
  • Hallo Ingo,

    aber mal ganz ehrlich: Meinst Du nicht, dass deine Erwartungshaltung "etwas" überzogen ist?

    Du befindest dich hier nicht in einem "Ich bezahl Geld für den Support" Forum, sondern in einer vergleichsweise recht aktiven Community, in der Leute unbezahlt und durch Opferung ihrer Freizeit Hilfestellung geben.

    Man sollte doch besser auf Java und Eclipse ausweichen.

    Ach ja? Warum machst Du es dann nicht? Etwa, weil Java nicht wirklich eine Alternative ist? Oder weil Eclipse auch nur eine Software ist, die, wie jede andere Software auch, Fehler hat?

    Das gibt es umsonst und man zahl nicht viel Geld für eine Entwicklungsumgebung die nur Ärger macht!!

    VS gibts auch umsonst. Du kannst ja problemlos die Express Version nehmen und dann über die Fehler in der kostenlosen Variante meckern.

    Wenn Du dich freiwillig entscheidest, Geld für VS auszugeben, ist das deine Entscheidung. Aber dann rumzujammern, dass andere Software ja sooooooooooooo viel toller, besser, fehlerfreier, ... ist, ist nicht nur falsch, sondern auch ziemlich daneben.

    Der Service hier wird wirklich jährlich schlechter.

    Warum bist Du dann noch hier?

    Wie gesagt, Du solltest dir bewusst darüber werden, dass die Leute hier sehr viel Freizeit opfern, um Fragenden wie dir zu helfen. Wenn man dann solche Sprüche lesen muss, schwindet zumindest bei mir die Bereitschaft, demjenigen zu helfen, doch recht stark.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Dienstag, 11. Juni 2013 23:58
    Moderator