none
Bitmap Editor RRS feed

  • Frage

  • Beim Feature Pack is ja so einiges an netten Bitmaps dabei, aber eben nicht alles. Mit VS kann man leider keine 32-bit Bitmaps bearbeiten, kennt da jemand ein geeignetes Tool?. Gimp bietet 2 Formate an ARGB und XRGB aber Windows ist zu keinem der Formate kompatibel, jedenfalls nicht zu dem, was Gimp letztendlich ausspuckt. Und es kann keine Rechtecke, dafür braucht man ein Skript und wollte mich auf mein Projekt konzentrieren und nicht lernen müssen wie man Gimp-Skripte schreibt.

    Hajü

    Freitag, 3. September 2010 07:48

Antworten

Alle Antworten

  • Hi,

    wie schaut es mit dem Axialis IconWorkshop aus?
    Die "kleine" Version gibt es umsonst und als PlugIn (zumindest VS2008).

    Tschüß, Holger.

    Freitag, 3. September 2010 08:22
  • Ich benutze den Axialis Icon Workshop:
    http://www.axialis.com/iconworkshop/


    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Freitag, 3. September 2010 08:23
    Moderator
  • @Holger
    Die neueste Version vom Axialis Icon Workshop hat auch für VS-2010 ein Plugin...


    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Freitag, 3. September 2010 08:34
    Moderator
  • Am 03.09.2010 10:34, schrieb Martin Richter [MVP]:

    Die neueste Version vom Axialis Icon Workshop hat auch für VS-2010 ein Plugin...

    Ich habe VS 2005 und 2010 installiert, habe jedoch noch nicht rausfinden können an welcher Stelle es sich da einstöpselt.

    Gruß,
    Hajü

    Freitag, 3. September 2010 11:19
  • Hallo Hajü,

    ich bin über deine Aussage etwas überrascht, wir haben nämlich schon solche Bitmaps mit Alphachannel, die mit Gimp erstellt wurden, verwendet. Wir hatten dies einem Designer genannt, der nicht wusste womit man solche Bitmaps erstellen kann. Alternativ kann man seine Bilder auch als PNG erstellen und dann mit bmp2png/png2bmp (http://cetus.sakura.ne.jp/softlab/b2p-home/) entsprechend umwandeln.

    Den bereits erwähnten IconWorkshop haben wir hier auch schon öfters verwendet.

    Gruß

    Florian

     

    Freitag, 3. September 2010 11:31
  • Am 03.09.2010 10:23, schrieb Martin Richter [MVP]:

    Ich benutze den Axialis Icon Workshop:
    http://www.axialis.com/iconworkshop/

    Danke für den Tip, auch wenn es für meine Zwecke wahrscheinlich übers Ziel hinausgeschossen ist, ich bin künstlerisch völlig unbegabt. Es wird wohl darauf hinauslaufen sich was zusammen zu klauben und neu zu kombinieren.

    Gruß,
    Hajü

    Freitag, 3. September 2010 11:42
  • Hallo Hans-J.,

    ich benutze dafür gerne das in C# implementierte und darüber auch erweiterbare:

    [Paint.NET - Free Software for Digital Photo Editing]
    http://www.getpaint.net/

    Es gibt diverse AddIns für alle Zwecke.

     


    ciao Frank
    Freitag, 3. September 2010 13:15
  • Ich benutze IcoFX, Freeware!

    http://icofx.ro/

    Klaus

    Freitag, 17. September 2010 10:59
  • Am 17.09.2010 12:59, schrieb Klaus Ruttkowski:

    Ich benutze IcoFX, Freeware!

    http://icofx.ro/

    Ebenfalls danke für den Tip, ich habe es mal kurz angetestet. An Axialis gefällt mir allerdings besonders die automatische Erkennung und Zerlegung von Bildstreifen, die scheint es nicht zu bieten. Dafür kostet das auch was, aber ich glaube das kriegt man durch Produktivitätsgewinn wieder rein.

    Hajü

    Samstag, 18. September 2010 17:57