Hi,
ich hatte mir einen Performance-Monitor von codeguru heruntergeladen. Das VS6-Projekt habe ich nach VS2010 konvertiert, die Präprozessordirektiven auf "ab Vista" umgestellt und den Aufruf PdhAddCounter habe ich auf PdhAddEnglishCounter geändert.
Das Sample-Projekt läuft und es werden die CPU-/Speicherauslastung angezeigt.
Jetzt habe ich den Code in mein VS2010-Projekt eingebaut.
In meinem Projekt liefert aber PdhGetFormattedCounterValue immer ERROR_INVALID_DATA für den CPU-Counter (in pdhFormattedValue.CStatus steht PDH_OS_EARLIER_VRSION) und ein "Success" aber "Value 0" für den Mem-Counter.
Das ganze läuft auf einem Windows-7.
Für den CPU-Counter verwende ich "\\Processor(_Total)\\% Processor Time"
und für den Mem-Counter \\Memory\\% Commited Bytes In Use.
Ich habe die beiden Solution-Einstellungen verglichen und keine Unterschiede festgestellt.
(Ich hatte zuerst das Alignment im Verdacht, aber die pdh.h setzt ja selber auf 8er-Alignment.)
Hat jemand die Lösung/eine Idee?
Tschüß, Holger.