Benutzer mit den meisten Antworten
Serienbriefe mit Hilfe vom CRM erstellen. Problem: Firmenname zu lang

Frage
-
Hallo liebe Forumnutzer,
unsere Firma benutzt seit kurzem CRM um Serienbriefe zu erstellen. Dabei ist uns aufgefallen, dass der Name der Firmen öfters viel zu lang ist für den Briefkopf. Gibt es eine Funktion die einem hilft den Namen aufzuteilen? Wie geht Ihr damit um? Benutzt Ihr Straße 2 und Straße 3 um dort den Firmennamen in kurzer Form einzutragen oder habt Ihr ganz neue Felder dafür eingefügt?
Wie würdet ihr z.B. mit dem Firmennamen: Dampfschifffahrtsgesellschaft und Co KG Bereich Hamburg umgehen?
Vielen Dank,
Stephan
Antworten
-
Hallo Stephan,
wir verwenden bei solchen Anforderungen immer mehrere Felder für den Firmennamen (Max. 3).
Die Praxis zeigt einfach, dass alle Automatismen nicht wirklich zum Erfolg führen.
Du kannst zwar das Feld Firma im Word Serienbrief als mehrzeiliges Feld definieren, der Zeilenumbruch ist dann aber relativ willkürlich und nicht zu steuern.
Eine andere Möglichkeit wäre, ein eigenes Feld "Adressfeld" im CRM einzuführen, in dem die komplette Firma inkl. Anschrift steht, und dieses dann per JavaScript im CRM zu füllen. In diesem Fall hast du aber das Problem, das wechselnde Ansprechpartner nicht automatisch genutzt werden können.
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH- Als Antwort vorgeschlagen Michael Sulz Freitag, 12. Juni 2009 09:27
- Als Antwort markiert Ernst Stephan Dienstag, 16. Juni 2009 11:25
Alle Antworten
-
Guten Tag,
spontan fällt mir bei deinem Beispiel ein, dass man ein neues Feld "Niederlassung" erzeugen könnte wo der Teil "Bereich Hamburg" reinkommt.
Alternativ kann auch ein Picklist.Feld mit den Rechtsformen der Unternehmen erstellt werden
Gruß Christian
MFG Christian----> Azubi und CRM Anfänger -
Hallo Stephan,
wir verwenden bei solchen Anforderungen immer mehrere Felder für den Firmennamen (Max. 3).
Die Praxis zeigt einfach, dass alle Automatismen nicht wirklich zum Erfolg führen.
Du kannst zwar das Feld Firma im Word Serienbrief als mehrzeiliges Feld definieren, der Zeilenumbruch ist dann aber relativ willkürlich und nicht zu steuern.
Eine andere Möglichkeit wäre, ein eigenes Feld "Adressfeld" im CRM einzuführen, in dem die komplette Firma inkl. Anschrift steht, und dieses dann per JavaScript im CRM zu füllen. In diesem Fall hast du aber das Problem, das wechselnde Ansprechpartner nicht automatisch genutzt werden können.
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH- Als Antwort vorgeschlagen Michael Sulz Freitag, 12. Juni 2009 09:27
- Als Antwort markiert Ernst Stephan Dienstag, 16. Juni 2009 11:25
-
Danke für eure Antworten.
Ich finde es schon komisch, dass Microsoft für dieses Problem keine richtige Lösung anbietet, aber die Idee mit den 3 zusätzlichen Felder finde ich interessant. Die Felder müsste ich dann bei den Firmen und bei den Kontakten hinzufügen, weil man ja nie weiß, wem man genau einen Brief senden will. Das einzige Probelm was ich jetzt sehe ist, dass sich das nach sehr viel Aufwand anhört. Ist es möglich bei allen Firmen den Namen in die 3 Felder einzutragen und dieses dann automatisch den Firmen-Kontakten zu übertragen? So würde der Aufwand noch überschaubar bleiben.
Gruß,
Stephan