Fragensteller
Word / Excel inhaltlich Dokumente durchsuchen?

Allgemeine Diskussion
-
Hi, ich zeige über eine ASP.NET Seite eine Directory Struktur an wo Word und Excel Files drin liegen.
Die Dateien können auch direkt geöffnet werden.
Wie kann ich nun diese Dokumente durchsuchen. So das ich z.B. in ein Suchfeld xyz Eingebe und ich als Ergebnis das (oder die) entsprechende(n) Dokument aufgelistet bekomme.
Gruss- Typ geändert Ciprian Bogdan Mittwoch, 16. April 2014 15:32 keine Rückmeldung des Fragestellenden
Alle Antworten
-
Hallo Michael,
das geht von Haus aus nicht. Hierfür müsstest Du die Dokumente erst mal indexieren und dann über eine entsprechende Suchmöglichkeit die passenden Dokumente finden.
Bis Windows 7/Windows Server 2008 R2 kannst Du hierfür den Indexserver installieren und den Ordner dann in einem Katalog überwachen und indexieren lassen. Siehe hierfür:
http://support.microsoft.com/kb/820105/de
Ab Windows 8/Windows Server 2012 gibt es den Indexserver nicht mehr, da müsstest Du dann den Windows Search Server installieren und es damit probieren.
http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd183108.aspx
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Donnerstag, 3. April 2014 10:22
-
Hallo Michael,
meines Wissens nicht. Es gibt natürlich andere Lösungen, wohl auch von Google und anderen Anbietern, ggfs. auch etwas über Sharepoint, dazu findet man aber AFAICS noch weniger Infos.
Für Search Server gibt es zumindest die MSDN :)
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo Michael,
ich habs vor Jahren mal versucht aber relativ schnell (und entnervt) aufgegeben. Es mag sein, dass das heute gut funktioniert und einsetzbar ist, damals war es das für mich nicht.
Ich würds einfach mal probieren, in der Regel ist das die beste Methode um festzustellen, ob es für dich geeignet ist.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hi,
Ist Deine Situation eigentlich abgeklärt ? Können wir den Thread schließen ? Wenn ja - bitte markiere die hilfreichen Beiträge "als Antwort".
Viele Grüße,
Ciprian
Ciprian Bogdan, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo Ciprian, eigentlich kann das Thema noch offen bleiben, da ich ja eigentlich noch
nicht viel brauchbare Vorschläge bekommen habenicht so "einfach" zu verwendende Lösungen gefunden habe..Hat kein anderer das Problem in einer bestehenden Webseite Dokumente einzubinden und diese zu indizieren?
Gruss
- Bearbeitet michael floeter Dienstag, 8. April 2014 16:25
-
Hallo Michael,
das mit den "bisher keine brauchbaren Vorschläge" finde ich nicht wirklich nett.
Search Server ist das, was Index Server früher war. Nur moderner. Und mit beiden ließe sich das, was Du machen willst, problemlos abbilden. Ein wenig Eigeninitiative musst Du natürlich zeigen, sonst wird das nix.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hi Stefan, habe den Beitrag korrigiert. Es war auch nicht so gemeint. Wollte keinen von euch angreifen, bin ja dankbar für eure Tipps. Ich finde nur das das ja eigentlich ein "einfaches" Problem sein sollte ein paar Dokumente such bar (über eine ASP.NET Seite) zu indizieren und das Ergebnis in eigenen Format darstellen.
Aber das Thema hat sich schwieriger als erwartet dargestellt.
Gruss Michael -
Hallo Michael,
das Thema kann nicht einfach sein. Du willst Binärdateien unterschiedlichster Art indizieren und über eine Volltextsuche finden können. Wären das reine Textdateien, könnte man sich selbst was basteln. Aber so muss für jeden Dateityp erstmal ein passendes Programm existieren, dass genau weiß, wie die Binärdaten aufgebaut sind und dann den Inhalt passend extrahieren.
Schau dir einfach mal .doc, .xls, .pdf, ... Dateien mit Notepad an. Dann siehst Du, wo die Schwierigkeiten liegen. .docx, .xlsx, ... sind zwar getarnte Zip Dateien, der eigentliche Inhalt steckt dann in XML Dateien aber auch dort gibt es nicht einfach gut ausgezeichneten Plaintext. Da sind Formatinformationen, Überschriften, Dateieigenschaften, usw.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
*****************************************************************************************************
Dieser Thread wurde mangels weiterer Beteiligung des Fragestellenden ohne bestätigte Lösung abgeschlossen.
Neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.
*****************************************************************************************************Ciprian Bogdan, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.