Hallo zusammen,
heute wurde uns bei der MSDN Hotline
unter anderem folgende Frage gestellt:
Was ist ein Debugger?
Unsere Antwort bzw. unser Lösungsvorschlag darauf war:
Software besteht aus Daten, präziser: aus ausführbaren Daten (Programmcode) und aus nicht-ausführbaren Daten (Speicher). Ein Debugger ermöglicht es dem Software-Entwickler zwei Dinge zu beobachten:
- Welche Anweisungen hat mein Programm bereits ausgeführt und welche werden erst noch ausgeführt?
- Wie sieht der Speicher aus, auf den mein Programm zugreift und welche Werte enthält er?
Mit diesen beiden Informationen kann sich ein Entwickler nun auf die Suche nach Fehlern im laufenden Programm machen.
Weitere Informationen haben
Wikipedia und die
MSDN Bibliothek.
Wir hoffen, vielen Besuchern der
MSDN Foren durch das Posten dieses Problems und einer möglichen Lösung weiterhelfen zu können.
Viele Grüße,
Jonathan Best
MSDN Hotline für MSDN Online Deutschland
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die MSDN Hotline:
http://www.msdn-online.de/Hotline
Es gelten für die MSDN Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu
Markenzeichen
Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten
Nutzungsbedingungen für die MSDN Hotline.