none
Aus der MSDN Hotline: Wie man ein Formular anzeigt (heute in Visual Basic) RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,
    heute wurde uns bei der MSDN Hotline unter anderem folgende Frage gestellt:
    1. Ich habe ein zweites Formular in meiner Lösung angelegt. Wie zeige ich das an?
    2. Wie starte ich ein externes Programm mit Klick auf einen Button?

    Unsere Antwort bzw. unser Lösungsvorschlag darauf war:

    1. Das zweite Formular hat einen Namen, sagen wir Form2. Was passiert eigentlich, wenn man eine neuen Form anlegt? Nun, dabei erstellt man eine Klasse. Damit wir diese Klasse ausführen können, müssen wir ein wenig Arbeit leisten: Wir legen eine neue Variable vom Typ Form2 an, damit erzeugen wir das neue Formular im Hintergrund (sprich: "im Speicher").

    Dim myForm As New Form2()

    Was hier eigentlich passiert ist, dass ein neues Forms2-Objekt erstellt wird. Damit der Anwender unser Formular nun benutzen kann, müssen wir es noch anzeigen. Dazu benutzen wir die Methode Form2.Show().

    myForm.Show()

     

    Das war's auch schon. Wenn wir nun auf den grünen Pfeil klicken, erscheint unsere Form2 wie gewünscht. Ich würde allen angehenden Programmierern empfehlen, sich über Klassen und Objekte schlau zu machen. Speziell für VB.net gibt es eine kleine Einführung als Podcast. http://www.microsoft.com/germany/msdn/webcasts/library.aspx?id=1032314613

    2. Ein Prozess wird üblicherweise mit der System.Diagnostics.Process.Start()-Methode anstoßen. Dazu genügt es, den Pfad des Prozesses oder einer Datei als String innerhalb der Klammern übergeben wird. Öffnet sich dabei das "Öffnen mit…"-Fenster, so bedeutet das, dass der Windows Explorer noch richtig eingestellt werden muss - liegt also nicht an VB. Siehe auch: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/53ezey2s(VS.80).aspx

    Wir hoffen, vielen Besuchern der MSDN Foren durch das Posten dieses Problems und einer möglichen Lösung weiterhelfen zu können.

    Viele Grüße,


    Jonathan Best
    MSDN Hotline für MSDN Online Deutschland

    Disclaimer:
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
    Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die MSDN Hotline: http://www.msdn-online.de/Hotline 
    MSDN Hotline: Schnelle & kompetente Hilfe für Entwickler: kostenfrei!

    Es gelten für die MSDN Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die MSDN Hotline.

    • Verschoben Robert BreitenhoferModerator Freitag, 25. Juni 2010 14:06 VB.NET (aus:Aus der MSDN Hotline: Häufig gestellte Fragen und deren Antworten)
    Donnerstag, 15. Oktober 2009 15:49