Benutzer mit den meisten Antworten
Wie geht es mit der WP7 Entwicklung vonstatten

Frage
-
Hallo NG, ich bin neu hier, weil ich mir jetzt einen HTC HD7 mit WP7 gekauft habe. Ich habe schon vorher für WM 6.x Programme entwickelt, und wollte dies jetzt auch für WP7 tun.
Es ist vorhanden VS2010 Prof. , Expressision Studio, habe mir das SDK für WP7 runtergeladen, das Srv2010 und installiert.
Ich kann auch die Samplecodes öffnen und laufen lassen im Emulator. Was mich nun interessiert, wie kann ich mein Programm auf meinem HD laufen bzw. testen lassen?
Ich habe irgendwo gelesen das man sich erst als Entwickler irgendwo registrieren muss (aber wo).
Gibt es irgendwo Links wie das genaue Prozedere ist?
Auch wenn ich gerne meine Applikation im Marketplace anbieten möchte, wie geht das genau als Deutscher?
Vielen Dank für eure Hilfe im Vorfeld.
- Typ geändert Robert Breitenhofer Freitag, 21. Januar 2011 14:04 Frage
Antworten
-
- Als Antwort vorgeschlagen PeterNowak Dienstag, 25. Januar 2011 05:47
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Montag, 31. Januar 2011 10:45
-
Muss man noch was beachten bevor man sich da registriert? Ich habe in einem anderen Forum was gelesen mit Steuerproblemen und Abrechungsschwierigkeiten als Deutscher. Hi, sobald der Betrag von deiner Kreditkarte abgebucht wird, was während des Anmeldeprozesses passiert, läuft dein Jahr. Das hat nichts mit Veröffentlichung oder sonstigem primär zu tun. "Nur Programmieren" geht ja auch "nur" mit dem Emulator. Dazu brauchst du den Account ja nicht. Bei den 5 Anwendungen, die du mit diesem Account anbieten kannst ist es egal, ob du diese frei oder kostenpflichtig anbietest. Diese 5 freien Anwendungen beinhalten ebenfalls bereits die Updates. Angenommen du hast eine App eingereicht und aktualisierst diese 9 mal - rechnerisch wird dabei nur eine von den 5 freien Anwendungen abgerechnet. Updates zählen hier nicht. Eine App an sich sollte beim Einreichen immer zu 100% fertig sein - außer du meinst Funktionen genereller Art, welche du hinterher vielleicht liefern magst. Von Steuerproblemen und Abrechnungsschwierigkeiten ist mir ersteinmal nichts bekannt. Gruß, Peter
This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.- Als Antwort vorgeschlagen PeterNowak Dienstag, 25. Januar 2011 05:47
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Montag, 31. Januar 2011 10:45
-
Vielleicht noch ein Tipp zu den kostenlosen Apps: man kann für eine kostenpflichtige App einen Trial-Mode anbieten. Es ist also denkbar, dass man Basisfunktionalität kostenlos anbietet und für Geld einen Mehrwert anbietet. Dann wird die App auch nicht von den 5 Freischüssen abgezogen.
- Als Antwort vorgeschlagen PeterNowak Dienstag, 25. Januar 2011 05:47
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Montag, 31. Januar 2011 10:45
Alle Antworten
-
- Als Antwort vorgeschlagen PeterNowak Dienstag, 25. Januar 2011 05:47
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Montag, 31. Januar 2011 10:45
-
Hallo Peter, danke für deine Antwort.
Wenn ich jetzt so bei App Hub schaue, lese ich folgendes
- $99 per year membership fee. Paid membership allows you to publish and manage applications at Windows Phone Marketplace and provides you with the ability to post to the App Hub forums to get support from the developer community.
...
There is a maximum limit of 5 free apps/games submissions for paid accounts
würde ich mich heute registrieren, müßte ich jetzt $99 bezahlen und ab heute 1 Jahre wäre das gültig. Ab wann geht das Jahr genau los?
Wenn ich erstmal nichts veröffentlich will, nur zum programmieren und testen auf meinem eigenen Gerät muss ich das aber trotzdem machen,oder?Sind die 99 Dollar erstmal ihr Geld wert zu investieren? Auch wenn ich nur vorhabe erstmal das ein oder andere kostenlose anzubieten.
Wenn ich das so richtig gelesen habe, muss eine App wirklich zu 100 % fertig sein, denn jedes Update wird als Einsendung zur Prüfung gewertet.
ist das richtig so?Muss man noch was beachten bevor man sich da registriert?
Ich habe in einem anderen Forum was gelesen mit Steuerproblemen und Abrechungsschwierigkeiten als Deutscher. - $99 per year membership fee. Paid membership allows you to publish and manage applications at Windows Phone Marketplace and provides you with the ability to post to the App Hub forums to get support from the developer community.
-
Muss man noch was beachten bevor man sich da registriert? Ich habe in einem anderen Forum was gelesen mit Steuerproblemen und Abrechungsschwierigkeiten als Deutscher. Hi, sobald der Betrag von deiner Kreditkarte abgebucht wird, was während des Anmeldeprozesses passiert, läuft dein Jahr. Das hat nichts mit Veröffentlichung oder sonstigem primär zu tun. "Nur Programmieren" geht ja auch "nur" mit dem Emulator. Dazu brauchst du den Account ja nicht. Bei den 5 Anwendungen, die du mit diesem Account anbieten kannst ist es egal, ob du diese frei oder kostenpflichtig anbietest. Diese 5 freien Anwendungen beinhalten ebenfalls bereits die Updates. Angenommen du hast eine App eingereicht und aktualisierst diese 9 mal - rechnerisch wird dabei nur eine von den 5 freien Anwendungen abgerechnet. Updates zählen hier nicht. Eine App an sich sollte beim Einreichen immer zu 100% fertig sein - außer du meinst Funktionen genereller Art, welche du hinterher vielleicht liefern magst. Von Steuerproblemen und Abrechnungsschwierigkeiten ist mir ersteinmal nichts bekannt. Gruß, Peter
This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.- Als Antwort vorgeschlagen PeterNowak Dienstag, 25. Januar 2011 05:47
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Montag, 31. Januar 2011 10:45
-
Vielleicht noch ein Tipp zu den kostenlosen Apps: man kann für eine kostenpflichtige App einen Trial-Mode anbieten. Es ist also denkbar, dass man Basisfunktionalität kostenlos anbietet und für Geld einen Mehrwert anbietet. Dann wird die App auch nicht von den 5 Freischüssen abgezogen.
- Als Antwort vorgeschlagen PeterNowak Dienstag, 25. Januar 2011 05:47
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Montag, 31. Januar 2011 10:45