Benutzer mit den meisten Antworten
Bericht Spalten width dynamisch bzw. berechnen

Frage
-
Servus Experten,
Ich verwende "Microsoft SQL Server Report Builder 3.0" um Berichte zu definieren, welche ich dann in VB.net einbinde und entsprechend ausführe.
Das funzt soweit alles ...! Nur jetzt will ich folgendes erreichen:
Ich habe eine Tablix Tabelle mit 3 Spalten. Jetzt muss bzw. will ich die 1ste Spalte in der Breite dynamisch haben. Nicht pro Zeile sondern einfach einen Wert für die width(Breite) einmalig berechnen, welcher dann für das ganze Tablix gilt. Doch leider läst das Merkmal "Width" keinen <Ausdruck> zu!
Habe ich irgend eine Chance ... vielleicht über CustomProperties ?!?!?!
mfg eem monarch
PS: Falls ich hier im falschen Forum bin ... sorry
WORKAROUND:
Nach langen Überlegen habe ich 2 Lösungen gefunden. Da es scheinbar keine Möglichkeit gibt in einem Tablix eine Spaltenbreite dynamisch festzulegen bleiben nur die folgenden Lösungen.
1) Man list die *.rdl Datei ein und ändert den Wert Size auf die gewünschte Breite speichert das ganze und führt den Report aus. Aufwendig, Handling nicht überschaubar etc. aber funzt ...
2) Diese Lösung braucht keinen extra Code im ausführenden Programm sondern ändert nur das Tablix ab. Angenommen man hat 3 Spalten und die erste Spalte soll in der Breite/width dynamisch sein. Dies ist wie gesagt auf direkten Weg nicht möglich! Aber man kann folgendes tun: Fügen sie an oberster Stelle des Tablix eine leere Zeile ein. Plazieren sie in der ersten Spalte ein ungebundenes Diagramm ein. Bei Diagrammen gibt es das Merkmal "DynamicWidth" dort können sie die Breite eines Diagramms angeben bzw. berechnen. Dies bewirkt das die Spalte entsprechenden angepast wird. Legen Sie die Visible-Eigenschaften für jedes der einzelnen Diagramm-Objekte (nicht für das ganze Diagramm) auf false fest.
- Bearbeitet Monarch-Falter Samstag, 8. Februar 2014 14:40
Antworten
-
Hallo ,
WORKAROUND:
Nach langen Überlegen habe ich 2 Lösungen gefunden. Da es scheinbar keine Möglichkeit gibt in einem Tablix eine Spaltenbreite dynamisch festzulegen bleiben nur die folgenden Lösungen.
1) Man list die *.rdl Datei ein und ändert den Wert Size auf die gewünschte Breite speichert das ganze und führt den Report aus. Aufwendig, Handling nicht überschaubar etc. aber funzt ...
2) Diese Lösung braucht keinen extra Code im ausführenden Programm sondern ändert nur das Tablix ab. Angenommen man hat 3 Spalten und die erste Spalte soll in der Breite/width dynamisch sein. Dies ist wie gesagt auf direkten Weg nicht möglich! Aber man kann folgendes tun: Fügen sie an oberster Stelle des Tablix eine leere Zeile ein. Plazieren sie in der ersten Spalte ein ungebundenes Diagramm ein. Bei Diagrammen gibt es das Merkmal "DynamicWidth" dort können sie die Breite eines Diagramms angeben bzw. berechnen. Dies bewirkt das die Spalte entsprechenden angepast wird. Legen Sie die Visible-Eigenschaften für jedes der einzelnen Diagramm-Objekte (nicht für das ganze Diagramm) auf false fest.
- Als Antwort markiert Ionut DumaModerator Montag, 24. Februar 2014 16:46
Alle Antworten
-
Hallo Monarch-Falter,
Es freut uns, dass Du Dein Problem lösen konntest und danke, dass Du Deine Lösung hier im Forum gepostet hast. Jetzt können auch andere die das gleiche Problem haben unter Umständen davon profitieren.
Kannst Du bitte Dein Lösung in einem neun Post schreiben, so können wir es als Antwort markieren.
Danke und Gruss,
Ionut
Ionut Duma, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo ,
WORKAROUND:
Nach langen Überlegen habe ich 2 Lösungen gefunden. Da es scheinbar keine Möglichkeit gibt in einem Tablix eine Spaltenbreite dynamisch festzulegen bleiben nur die folgenden Lösungen.
1) Man list die *.rdl Datei ein und ändert den Wert Size auf die gewünschte Breite speichert das ganze und führt den Report aus. Aufwendig, Handling nicht überschaubar etc. aber funzt ...
2) Diese Lösung braucht keinen extra Code im ausführenden Programm sondern ändert nur das Tablix ab. Angenommen man hat 3 Spalten und die erste Spalte soll in der Breite/width dynamisch sein. Dies ist wie gesagt auf direkten Weg nicht möglich! Aber man kann folgendes tun: Fügen sie an oberster Stelle des Tablix eine leere Zeile ein. Plazieren sie in der ersten Spalte ein ungebundenes Diagramm ein. Bei Diagrammen gibt es das Merkmal "DynamicWidth" dort können sie die Breite eines Diagramms angeben bzw. berechnen. Dies bewirkt das die Spalte entsprechenden angepast wird. Legen Sie die Visible-Eigenschaften für jedes der einzelnen Diagramm-Objekte (nicht für das ganze Diagramm) auf false fest.
- Als Antwort markiert Ionut DumaModerator Montag, 24. Februar 2014 16:46