Benutzer mit den meisten Antworten
13 DLL an eine EXE binden

Frage
Antworten
-
- Als Antwort vorgeschlagen Ciprian Bogdan Donnerstag, 19. Dezember 2013 13:14
- Als Antwort markiert Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Sonntag, 19. Januar 2014 13:25
Alle Antworten
-
Hallo,
was genau meinst du mit "binden"? Wenn es .NET DLL's sind, dann kannst du einfach Verweise im Anwendungsprojekt setzen. Für COM musst du ggf. die Funktionen importiren, die du brauchst.Wenn du die DLL's irgendwie mit einander vereinen willst, dann geht das nur richtig, wenn dir der Quellcode vor liegt. Sonst wird das nichts richtig funktionierendes. Wobei das Verbinden auch nichts bringen würde.
Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
Webseite |
Code Beispiele |
Facebook |
Twitter |
Snippets
C# ↔ VB.NET Konverter
Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke. -
Wie gesagt, 1. es bringt dir nichts und 2. widerspricht so etwas vielleicht sogar den Lizenzbestimmungen.
DLL's unsichtbar machen geht sowieso nicht zu 100%, man kommt immer irgendwie heran.
Wenn es nur um die Auslieferung geht, portable Anwendungen werden oft als ZIP-Datei angeboten. Ansonsten kannst du auch ein Setup erstellen.
Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
Webseite |
Code Beispiele |
Facebook |
Twitter |
Snippets
C# ↔ VB.NET Konverter
Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke. -
- Als Antwort vorgeschlagen Ciprian Bogdan Donnerstag, 19. Dezember 2013 13:14
- Als Antwort markiert Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Sonntag, 19. Januar 2014 13:25
-
Hi,
ist dieser Thread noch aktuell ? Bist Du hier inzwischen weitergekommen ?
Gruß,
Ciprian
Ciprian Bogdan, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.