none
Packetkonfiguration RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe mich soeben mit dem Thema Packetkonfiguration auseinander gesetzt und bin an einem Punkt wo ich gerne einen Rat bräuchte.

    Ich habe ein Häckchen beim Packet gemacht, dass heisst das alles was sich im Packet befindet ausgewählt wurde. Davor hatte ich die SQL Server Tabelle ausgewählt, nun stehen 180 Konfigurationen in der Tabelle.

    Was ich gerne Wissen wollen würde, was müsste ich im Configurationfilter angeben, sodass nicht immer der selbe wert bei jeder Zeile steht ??

    Ich hatte bei der Konfiguration jedoch Test geschrieben, hätte ich das nicht gemacht, könnte ich nicht den next button klicken.

    Beispiel nehmen wir mal ich hab ein Mailtext, der soll dann den Filter MailString haben.

    Liebe Grüße


    Kalle



    • Bearbeitet KalleSql Mittwoch, 14. März 2012 10:02
    Mittwoch, 14. März 2012 09:54

Antworten

  • Hallo Kalle,
    da liegt noch ein Missverständnis vor.
    Ein Paket findet seine Konfiguration über den ConfigurationFilter. Für die Konfiguration würde ich nur die Elemente auswählen, die ich von außen ändern möchte.
    Das kann z. B. eine Mail-Adresse sein, die im Mail-Task verwendet wird.
    Diese Mail-Adresse kann ich dann z. B. per Update setzen, bevor das Paket gestartet wird.
    Alternativ kann ich mir auch diese Konfiguration (Test) kopieren (Test2, Test3) und dann Test2 ändern. Wahlweise kann ich dann die Konfiguration Test mit den Werten von Test2 oder Test3 überschreiben. Danach starte ich das Paket.
    Wenn die Konfiguration Test gelöscht wird, werden die Werte im Paket verwendet, wie sie ursprünglich eingegeben wurden.

    Ich nehme als ConfigurationFilter immer den Namen des Paketes, damit die Zuordnung einfacher wird.

    Einen schönen Tag noch,
    Christoph
    --
    Microsoft SQL Server MVP
    www.insidesql.org/blogs/cmu

    Mittwoch, 14. März 2012 14:07

Alle Antworten