none
Fehlermeldung "System.Windows.Forms.pdb nicht geladen" beim Unterbrechen des Debuggings RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hi,

    hat irgend jemand eine Ahnung, wie ich diesen Fehler (falls es überhaupt einer ist) beheben kann? Komischer Weise existiert die als fehlend gemeldete Datei in dem angegebenen Verzeichnis...

    Montag, 18. November 2013 07:45

Alle Antworten

  • Hallo,

    grundsätzlich solltest Du prüfen, ob das Source Code Debugging  richtig eingestellt ist:
    Gewusst wie: Debuggen einer .NET Framework-Quelle

    Für den "Normal-Betrieb" sollte man eher darauf verzichten, denn es hat doch einigen Overhead. Nur wenn man an einer Stelle absolut nicht weiter weiß, sollte man in die Tiefen des .NET Framework Codes einsteigen.

    Wobei es manchmal nicht funktioniert, weil dabei die Version exakt stimmen muss - oben wird nach .NET 4.51RTM gesucht),  siehe auch
    http://stackoverflow.com/questions/15185725/debug-net-framework-source-code-in-visual-studio-2012

    Gruß Elmar

    Montag, 18. November 2013 08:14
    Beantworter
  • hallo Elmar,

    also ich habe versucht, durch die gelinkten Texte durchzublicken - ich geb's auf. Ich verstehe das nicht. Und was meinst Du mit "...Für den "Normal-Betrieb" sollte man eher darauf verzichten..." - worauf denn?

    Ich weiß einfach nicht, was ich wo anders einstellen muss bzw. was ich überhaupt falsch mache :o(

    Dienstag, 19. November 2013 07:33
  • Hallo,

    schalte erst einmal das Source Code  Debuggen aus, d. h. entferne die Häkchen, die im bereits genannten Artikel beschrieben sind.

    Mit "Normal-Betrieb" meine ich, dass man sich im Normalfall auf den eigenen Code konzentrieren sollte. Die meisten Fehler werden sich dort finden.

    Die .NET Framework Sourcen wird man nur beim Debuggen nur einbeziehen, wenn man ein Verhalten anders nicht nachvollziehen kann. Und man sollte sich darüber im Klaren sein, dass dort  teilweise sehr komplexer Code zu finden ist, der viel Zeit zur Einarbeitung benötigt.

    Um sich einen Überblick zu verschaffen, wie Klassen im .NET Framework intern aufgebaut sind, ist einfacher ein Tool wie den .NET Reflector  oder andere zu nutzen: http://stackoverflow.com/questions/2646707/something-better-than-net-reflector.

    Gruß Elmar

    Dienstag, 19. November 2013 07:58
    Beantworter
  • Hallo Mib76,
    bist du mit deinem Problem weiter gekommen?`Wenn ja, dann markiere Elmar's Posts bitte als Antwort.


    Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
    Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets   C# ↔ VB.NET Konverter
    Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke.

    Mittwoch, 27. November 2013 16:17
    Moderator
  • Hallo Tom,

    leider bin ich (noch) nicht soweit, dass ich den Kram verstehe, den ich mir da durchgelesen habe. Das Problem besteht also weiterhin, aber ich ignoriere es erst einmal großzügig, da ich noch nicht einmal verstanden habe, ob es überhaupt ein Problem ist, geschweige denn wie es zu beheben ist. Ich werde mich dem später noch einmal widmen.

    Donnerstag, 28. November 2013 08:31